PATREON-BONUS-PODCAST: FILMJAHR-VORFREUDE 2019 (JOHN WICK 3, STAR WARS: EPISODE IX, ES: KAPITEL 2, AVENGERS: ENDGAME…)

Nach einem gewaltigen Zweiteiler über die komplette Bandbreite des Filmjahres 2018 treten wir die Tür von 2019 in unserem ersten regulären Patreon-Bonus-Podcast genauso wuchtig ein. Wir blicken auf die potentiellen kommenden Höhepunkte, schon jetzt gehypte Filme und persönliche Favoriten im kompletten Jahr 2019.   Florian, Tom, Michael und Dominik haben sich kurzfristig zusammengefunden, um die […]

KRITIK: GLASS

Autor: Michael Scharsig Ersparen wir uns allen einfach mal den typischen Einstieg, der uns an die Auf- und Untergänge von M. Night Shyamalan erinnert und fangen mit folgendem Statement an: Dass der Anti-Blockbuster „Unbreakable“, McAvoys Sternstunde „Split“ und „Glass“ schon immer als Trilogie geplant waren –  kaufe ich niemandem ab. Ich weiß, dass die Figur […]

PODCAST: FILMJAHR 2018: HEIMKINO (BLU-RAY, DVD, NETFLIX, AMAZON PRIME)

Ein spannendes Filmjahr 2018 liegt hinter uns. Durch die steigende Bedeutung von Streaming-Diensten feiern immer mehr neue Filme auch in diesen Medien ihre Premiere. Für unseren alljährlichen Rückblick haben wir für 2018 diesmal gleich zwei Podcasts aufgenommen, die sich jeweils getrennt mit Heimkino (inkl. Blu-ray/DVD-Premieren) und Kino-Kino beschäftigen. Florian, „die Mutter aller Pod-Hosts“, „Action-Onkel“ Kevin und […]

KRITIK: BIRD BOX – SCHLIESSE DEINE AUGEN

Autor: Tobias Spyrou Wie in letzter Zeit ja schon mehr als einmal erlebt, zwitschert gefühlt das gesamte Internet momentan mal wieder über die neueste Netflix-Produktion BIRD BOX. In der ersten Woche wurde der Film angeblich schon von über 45 Mio. Netflix-Usern angesehen, was somit nicht nur die beste Startwoche aller Zeiten einer Netflix-Produktion darstellt, sondern auch […]

KRITIK: SCHNEEFLÖCKCHEN

Autor: Michael Scharsig Deutschland kann kein Genre? Meiner Meinung nach ist „Genre“ so ziemlich der einzige Begriff, der positiv in einem Atemzug mit deutscher Filmlandschaft genannt wird. Action? Können wir nicht so recht. Drama? Meistens Krieg. Komödien? Immer nur Schweiger. Dann kommen Filme wie „Stereo“, „Der Bunker“ oder „Die dunkle Seite des Mondes“ und verpassen […]

STREAMING-TIPP: DOGS OF BERLIN – STAFFEL 1

Christian Alvarts Crime-Thriller-Serie DOGS OF BERLIN ist nach DARK als zweite deutsche Netflix Original Serie am 7. Dezember 2018 exklusiv auf dem Streaming-Riesen online gegangen. In den Hauptrollen müssen Fahri Yardim und Felix Kramer als Erol Birkan und Kurt Grimmer den Mord an einem Fußball-Nationalspieler aufklären. Energiegeladen, laut und konfliktfreudig lässt Showrunner Christian Alvart sie […]

PODCAST: AKTE X: STAFFEL 11 (MULDER & SCULLY IN DER LETZTEN RUNDE MYSTERY)

Gegen alle Wahrscheinlichkeit kam die Mutter aller Mystery dieses Jahr noch einmal auf die Bildschirme zurück. AKTE X hat das Fernsehen in den frühen 90er Jahren maßgeblich mit verändert- und nun? Wie können analoge Verschwörungen im Computerzeitalter bestehen? Zieht der Charme des Paar/Freunde-Duos Mulder & Scully noch? Und wieso ist der Raucher eigentlich noch immer […]

KRITIK: AUFBRUCH ZUM MOND

Autor: Michael Scharsig Damien Chazelle – der junge Regisseur, dessen Name so klingt wie ein Billig-Parfum, darf mit Recht als einer der Visionäre seiner Zeit bezeichnet werden. Er machte Jazz salonfähig für die große Leinwand und zwar sowohl als Psychodrama als auch in knallbuntem Musicalcharakter. Die ersten Kritiken zu seinem neuesten Film „Aufbruch zum Mond“ […]

KRITIK: BOHEMIAN RHAPSODY

Autor: Michael Scharsig Zum Inhalt: Das Musik-Biopic feiert die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom kometenhaften Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen Songs und ihren revolutionären Sound. Sie haben beispiellosen Erfolg, […]

KRITIK: UNDER FIRE – UNTER FEUER (MEDIABOOK)

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Drei US-amerikanische Journalisten berichten 1979 über die Revolution in Nicaragua. Russell Price (Nick Nolte) ist ein Kriegsfotograf. Hin und her gerissen zwischen der Liebe zu der Reporterin Claire Stryder (Joanna Cassidy) und der Freundschaft zu ihrem Ehemann Alex Grazier (Gene Hackman), gerät er auch politisch zwischen die Fronten. Im Krieg […]