KRITIK – DESIERTO – TÖDLICHE HETZJAGD

Autor: Tom Burgas „Desierto“, die Wüste also. Ist ja nicht so schon stressig genug, wenn man ihr ausgesetzt ist… Mindestens 40 Grad im Schatten, recht eintönige Sehenswürdigkeiten und eine Flora und Fauna der man lieber mit Vorsicht begegnen sollte. Und dann kommt da auch noch ein miesgelaunter Jeffrey Dean Morgan um die Ecke und schießt […]

KRITIK – STRANGER THINGS – STAFFEL 1

Autor: Florian Wurfbaum   In den letzten Monaten gab es keinen Serienstart, der einen dermaßen großen Hype auslöste, als die Lobeshymnen um die neue Netflix-Serie „Stranger Things“. Und das obwohl die Mystery-Serie eigentlich im Vorfeld als kleineres Projekt des Streaming-Primus galt. Auch die Trailer haben zwar einen guten Eindruck hinterlassen, aber die regelrechte Hysterie nach erscheinen […]

KRITIK – TATORT: TSCHILLER – KOPFGELD

Autor: Dominik Starck Zum Inhalt: Auf das Leben von Hauptkommissar Tschiller (Til Schweiger) wird ein Anschlag verübt, dem er knapp entgeht. Hinter der Autobombe steckt der kurdische Astan-Clan, dem Tschiller bei seinem Dienstantritt den Menschenhandel in Hamburg verdorben hatte. Nun sitzt die Führungsspitze der Astan-Organisation zwar hinter Gittern, ist jedoch keinesfalls machtlos. Sie planen den […]

KRITIK – SING STREET

Autor: Tom Burgas Zum Inhalt: Irland in den Achtzigern. Vor dem Hintergrund von Rezession und Arbeitslosigkeit wächst der jugendliche Conor in Dublin auf. Als Außenseiter in der Schule gebrandmarkt, flieht er in die Welt der Popmusik und träumt nebenbei von der unerreichbaren, schönen Raphina. Seine Idee: Er lädt Raphina ein, im Musikvideo seiner Band aufzutreten. […]

PODCAST – STRANGER THINGS – STAFFEL 1

Auch wir konnten uns dem Hype um die Netflix-Produktion „Stranger Things“ nicht entziehen und haben die 8 Folgen umfassende Serie durchgesuchtet, um in der diesmaligen Ausgabe über die gelungene Mischung aus den Steven Spielberg und Stephen King Produktionen der 80er Jahre ausgiebig zu plaudern. Bei der Nostalgie-Reise ist zum einen Podgast Patrick von den Medien-Nomaden […]

KRITIK – VICTOR FRANKENSTEIN

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Der radikale Wissenschaftler Victor Frankenstein (James McAvoy) und sein ebenso brillanter Schützling Igor Straussman (Daniel Radcliffe) teilen eine noble Vision: durch ihre bahnbrechenden Forschungen wollen sie der Menschheit zur Unsterblichkeit verhelfen. Aber Victors Experiment geht zu weit und seine Obsession hat grauenvolle Konsequenzen. Nur Igor kann seinen Freund am Rande […]

KRITIK – JEAN CLAUDE VAN DAMME SPECIAL#1: KARATE TIGER

Autor: Tom Burgas Endlich kann ich mir mit der Besprechung von allen Van Damme-Streifen einen Herzenswunsch erfüllen. Hierzu muss ich vorrausschicken, dass ich mich über keinen Schauspieler lieber informiere als eben über Jean Claude Camille Francoise van Varenberg, kurz natürlich weltweit bekannt als Jean Claude van Damme. Die kickende Kampfbeule ist in Kindertagen neben „Godzilla“ […]

KRITIK – EDDIE THE EAGLE

Autor: Tom Burgas Die klassische Sport-Komödie mit Wohlfühl-Faktor ist durchaus ein weitverbreitetes Genre, dass vor allem in den Vereinigten Staaten die Kinokassen klingeln lässt. In Deutschland schaffen es die Filme, in denen meistens Underdogs im Mittelpunkt stehen, mit Ausnahme von „Cool Runnings“ von 1993, eher weniger die breite Masse anzusprechen, so dass viele Genre-Streifen hierzulande […]

PODCAST – DIE BESTEN ENDZEIT-FILME (MAD MAX, PLANET DER AFFEN, WATERWORLD, THE ROAD)

DIES IST DAS PODCAST-ENDE: DER TOP TEN ENDZEIT-FILME-PODCAST Die Welt geht regelmäßig unter. Zumindest auf der Leinwand. In jedem zweiten Superhelden-Film und quasi jeder Arbeit von Roland Emmerich stürzen Wahrzeichen und Städte in sich zusammen. Wenn der Mensch sich danach aus der Asche wieder erhebt um sich einer neuen und veränderten Welt zu stellen, dann […]

KRITIK – NARCOS – STAFFEL 1

Autor: Florian Wurfbaum Der Aufstieg des amerikanischen Streaming-Giganten Netflix begann mit der Aufnahme von eigens produzierten Serien, den sogenannten „Netflix Originals“. Zu den bisher erfolgreichsten Formaten zählen „House of Cards“ und „Orange is the New Black“, die sowohl unzählige Kritikerpreise, als auch Zuschauerrekorde feiern konnten. Diese Erfolge bestärkten den Streaming-Riesen immer mutigere Serienformate zu produzieren […]