KRITIK – BLAIR WITCH (2016)

Autor: Florian Wurfbaum 1999 begründeten die beiden Filmemacher Daniel Myrick und Eduardo Sánchez mit ihrem pseudo-dokumentarischen Horror/Thriller „Blair Witch Projekt“ das Found Footage Genre. Der Film entwickelte sich zu einem beispiellosen Internet-Phenomen, was sich auch in den Umsatzzahlen widerspiegelte. Die 60.000 US-$ Produktion spielte letzten Endes weltweit über 248 Millionen US-$ ein, so dass der […]

KRITIK – THE STUFF (MEDIABOOK)

Autor: Khalil Boeller „Du bist, was du isst“ – ein Spruch, den man gerne mal in unserer heutigen Zeit immer öfter zu hören bekommt, passt so wunderbar auf das B-Filmchen „The Stuff – Ein tödlicher Leckerbissen“ von der Horrorikone Larry Cohen aus den 80ern, der Dank Turbine Medien jetzt in einem sehr schick anzusehenden Mediabook […]

KRITIK – SIE NANNTEN IHN JEEG ROBOT

Autor: Tom Burgas Superheldenfilme, unbewusst kommt mir sofort ein Gähnen hoch, da es einfach zu viele Beiträge gibt, die immer nach Schema F präsentiert werden. Dabei sind es in den seltensten Fällen schlechte Filme…hust hust…„Suicide Squad“!! Nur sind es immer wieder die selben Schemata mit dem selben Look, egal ob DC oder Marvel draufsteht…es bleibt […]

KRITIK – IN A VALLEY OF VIOLENCE

Autor: Dominik Starck Mit IN A VALLEY OF VIOLENCE legt der junge Genre-Filmemacher Ti West (V/H/S) einen mit zwei profilierten Stars besetzten Independent-Film im besten Sinne des Wortes vor. Das bedeutet auch, dass es der von Jason Blum (die PARANORMAL ACTIVITY-/THE PURGE-Reihen) produzierte Oldschool-Western nicht mehr in die Kinos schaffte. Fluch oder Segen?   Zum […]

KRITIK – THE FAN (MEDIABOOK)

Autor: Kevin Zindler Vom Kinopublikum 1996 sträflich vernachlässigt, erscheint THE FAN nun endlich hochauflösend für das Heimkino. In der auf 1000 Stück limitierten „FrameCard Edition“ wird die Blu-ray, DVD, FrameCard und ein Booklet enthalten sein. Nach nunmehr über 20 Jahren bekommt der unterschätzte Tony Scott Film mit Robert De Niro und Wesley Snipes somit die […]

KRITIK – DIE UNFASSBAREN 2 – NOW YOU SEE ME

Autor: Florian Wurfbaum Zum Inhalt: Ein Jahr ist vergangen, seit die „Vier Reiter“ das FBI überlistet und ihrem Publikum mit unglaublichen Magie-Darbietungen einen unverhofften Geldsegen beschert haben. Nun zieht es die Zauberer J. Daniel Atlas, Merritt McKinney, Jack Wilder und Neuzugang Lula erneut auf die Bühne. Nach einem spektakulären Coup landen sie auf der Flucht […]

KRITIK – NERVE

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Bist du Player oder Watcher? Auf Vees (Emma Roberts) Highschool gibt es so gut wie kein anderes Gesprächsthema mehr als die immer riskanter werdenden Challenges, die das illegale Online-Game „Nerve“ seinen Spielern stellt. Um einmal so wie ihre Freundin Sydney im Mittelpunkt zu stehen meldet sich die eher schüchterne Vee […]

KRITIK – THE PURGE: ELECTION YEAR

Autor: Florian Wurfbaum Zum Filminhalt: Zwölf Stunden absolute Gesetzlosigkeit. Alle Verbrechen, inklusive Mord, sind in der alljährlichen PURGE-Nacht erlaubt. Amerika ist erneut im Ausnahmezustand: In „The Purge: Election Year“  wird der knallharte Überlebenskampf zu einem Phänomen, das inzwischen auch mordlustige Touristen aus aller Welt anzieht. Gleichzeitig plädiert eine aufstrebende Senatorin (Elizabeth Mitchell) für die Abschaffung der […]

KRITIK – URGE – RAUSCH OHNE LIMIT

Autor: Marcel Flock „Urge“, ein Titel, womit fast niemand etwas anfangen kann. Da er als Direct-to-DVD-Streifen rauskam, wissen viele nicht einmal, dass es ihn gibt. Wer jedoch die Trailer gesehen hat, weiß genau, was ihn erwartet. Ein Film, der tendenziell im ruhigen Fahrwasser startet und dann urplötzlich ins Extreme abdriftet. Auch wenn er gerade im […]

KRITIK – AUSGELÖSCHT

Autor: Florian Wurfbaum Die Actionfilme der 80er Jahre wurden fast ausnahmslos von wortkargen Einzelgängern und muskelbepackten Kampfmaschinen dominiert. Sicherlich weisen viele dieser früheren Old-School Actioner eine oftmals recht stupide und klischeebeladene Machart auf. Jedoch nach genau diesen Zutaten, in Verbindung mit einer geradlinigen Inszenierung, einer zweckmäßigen Story und den sogenannten rauen, echten Helden sehnt sich […]