KRITIK – BEFORE I WAKE

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Nachdem Jessie und Mark (Kate Bosworth & Thomas Jane) bei einem tragischen Unfall ihren Sohn verloren haben, droht ihre Ehe an der tiefen Trauer zu zerbrechen. Sie entscheiden sich, den 8-jährigen Cody (Jacob Tremblay) zu adoptieren, einen sensiblen, schüchternen Jungen, den die beiden schnell in ihr Herz schließen. Doch Cody […]

KRITIK – KUBO – DER TAPFERE SAMURAI

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: In einem fernen Land vor unserer Zeit: Der kleine Samurai Kubo lebt mit seiner Mutter in einer Höhle. Es ist ein einfaches, recht freudloses Leben. Tagsüber verdient der Junge ein bisschen Geld als Shamisen-Spieler, wobei er seine Musik auf magische Weise lebendig werden lässt. Wie von Zauberhand falten sich zu […]

KRITIK – MAX STEEL

Autor: Tom Burgas Wie fängt man bitte eine Kritik über einen Superheldenfilm an? Das Thema ist so omnipresent dass alles gesagt zu sein scheint. So jedenfalls die allgemeine Meinung, ich finde jedoch dass wir seit einem guten Jahrzehnt fast nur stagnieren. Klar gibt es gefühlt tausende Filme doch unterscheiden sich diese kaum voneinander. Das meiste […]

KRITIK – JOHNNY MNEMONIC (MEDIABOOK)

Autor: Tom Burgas Heute schon verstärkt sich der Wunsch mehr auf digitale Bildschirme zu schauen, andere Identitäten im World Wide Web anzunehmen oder per VR-Brillen regelrecht in eine andere Realität einzutauchen. Es gibt kaum mehr jemand der nicht wenigstens ein Knopf im Ohr hat, um sich im Ansatz von der Realität zu verabschieden oder sich […]

KRITIK – DIE KLAPPERSCHLANGE (BLU-RAY NEUAUFLAGE)

Autor: Kevin Zindler Er gehört zweifellos zu den prägendsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts: John Carpenter! Als Autor, Produzent, Musiker und Regisseur hat er Filmgeschichte geschrieben. Mit Filmen wie ASSAULT ON PRECINCT 13 (1976) HALLOWEEN (1978), THE THING (1982) oder THEY LIVE (1988) schuf er Genre-Meilensteine, welche bis heute Kultstatus genießen. Einen seiner erfolgreichsten Filme DIE […]

KRITIK – INFERNO

Autor: Marcel Flock  Zum Inhalt: Robert Langdon (Tom Hanks) wird in seinem dritten Abenteuer mit einer Reihe von Hinweisen konfrontiert, die mit Dantes „Inferno“ zusammenhängen. Nachdem er in einem italienischen Krankenhaus mit Amnesie erwacht ist, tut er sich mit der jungen Ärztin Sienna Brooks (Felicity Jones) zusammen, weil er hofft, dass sie ihm dabei helfen […]

KRITIK – OUIJA 2: URSPRUNG DES BÖSEN

Autor: Tom Burgas Zum Inhalt: Eine junge Mutter und ihre zwei Töchter, haben viel Freude daran, die Menschen um sich mit einem Ouija-Geisterbrett zu erschrecken. Sie führen Sie an der Nase herum, denn ungesehen lassen die beiden Mädchen während der Séancen Tische wackeln oder furchtbare Geräusche entstehen – sie machen die Illusion perfekt. Doch der […]

KRITIK – BRING MIR DEN KOPF VON ALFREDO GARCIA

Autor: Dominik Starck Sam Peckinpah war ein ebenso herausragender wie schwieriger Künstler, ein wahrer Filmemacher, der mit seiner Art und seinem Werk immer wieder anstieß. Bei seinem Low-Budget-Film BRING MIR DEN KOPF VON ALFREDO GARCIA genoss er die künstlerische Freiheit, die ihm so oft in seiner Karriere verwehrt blieb und nutzte diese für ein Meisterwerk, […]

KRITIK – JEAN CLAUDE VAN DAMME SPECIAL #3 – BLACK EAGLE (RED EAGLE)

Autor: Tom Burgas Hintergrund: Die 3 Millionen Dollar Produktion ist in einer Zeit entstanden, als unser kleiner Hau Drauf-Belgier noch keine große Berühmtheit erlangen konnte. Folglich wurde Van Damme in seiner zweiten größeren Rolle, wie schon bei „Karate Tiger“, als böser Russe gecastet. Ja richtig, der Meister des Spagats hatte zuvor schon „Bloodsport“ gedreht. Aber […]

KRITIK – INTO THE FOREST

Autor: Tom Burgas Du wachst auf und es geht kein Strom mehr. In erster Linie erstmal nervig, doch wenn er an den darauf folgenden Tagen auch nicht da ist und das ganze Monate anhält, weiß man, dass es wieder Zeit ist für eine waschechte Dystopie. Wer jetzt allerdings erwartet oder erhofft es mit Kannibalen oder […]