KRITIK – SNOWDEN

Autor: Marcel Flock  Oliver Stone, ein Mann, der mit seinen Filmen polarisiert wie kein zweiter. Wird von Kritikern sein Frühwerk wie „Platoon“, „JFK“ und „Wall Street“ in den allerhöchsten Tönen gelobt, so wird sein Spätwerk wie „World Trade Center“, „Alexander“ und „W.“ kritischer beäugt und von vielen sogar verrissen. Nach dem recht belanglosen, durchschnittlichen Drogenthriller […]

KRITIK – ANIMAL FARM (SPECIAL EDITION)

Autor: Khalil Boeller Einer der ganz großen Literaten des 20. Jahrhunderts und Mahner vor totalitären Regimen war George Orwell, dessen Bücher 1984 und Farm der Tiere zu Klassikern der Literatur und wurden bereits mehrfach verfilmt. Mit „Animal Farm“ erscheint jetzt eine sehr sehenswerte Interpretation des Romans – der zudem ein echter Klassiker der europäischen Zeichentrickproduktion […]

KRITIK – MOJAVE

Autor: Tom Burgas Manche Filme scheinen irgendwie Pech zu haben oder grundlos unterzugehen. Filme von denen nie jemand hörte, obwohl hier ausschließlich große Namen involviert sind. Um es kurz zu machen, ja MOJAVE ist so ein Titel. Allerdings fragt man sich generell wie es ein eher kleines Studio wie A24  schafft soviel bekannte Namen unter […]

KRITIK – DIRTY COPS – WAR ON EVERYONE

Autor: Dominik Starck Bei der irischen Familie McDonagh war mit Sicherheit etwas im Grundwasser. Oder wie sonst kann man das geballte Talent der beiden bekannten Brüder begründen? Martin McDonagh gewann mit seinem ersten Kurzfilm 2004 bereits den Oscar in dieser Kategorie, sein erster Langspielfilm BRÜGGE SEHEN…UND STERBEN? wurde –neben weiteren Preisen- für McDonaghs Drehbuch gleich […]

KRITIK – THE GREEN INFERNO (DIRECTOR´S CUT)

Autor: Florian Wurfbaum Eli Roth entstaubt mit seiner vierten Film-Regiearbeit das längst in Vergessenheit geratene Horror-Subgenre des Kannibalen-Films. Dieses überaus grenzwertige und bisweilen durch die eingebauten Tier-Snuff-Szenen auch widerwärtige Genre, entstammt aus dem italienischen Exploitation-Kino der 70er Jahre und verschwand bereits nach wenigen Jahren wieder in der Versenkung. Zu den bekanntesten Vertretern gehören „Mondo Cannibale“ […]

KRITIK – THE MONSTER

Autor: Tom Burgas Na super, da hab ich mir ja den richtigen Film ausgesucht. Ich und Horrorfilme, eine Hassliebe sondergleichen. Früher mein Lieblingsgenre, jetzt bekomm ich bei dem Thema nur noch ein großes Gähnen raus. Vielleicht werde ich alt, vielleicht werden aber auch die Filme einfach immer schlechter, keine Ahnung. Was man aber nicht vom […]

KRITIK – BEFORE I WAKE

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Nachdem Jessie und Mark (Kate Bosworth & Thomas Jane) bei einem tragischen Unfall ihren Sohn verloren haben, droht ihre Ehe an der tiefen Trauer zu zerbrechen. Sie entscheiden sich, den 8-jährigen Cody (Jacob Tremblay) zu adoptieren, einen sensiblen, schüchternen Jungen, den die beiden schnell in ihr Herz schließen. Doch Cody […]

KRITIK – KUBO – DER TAPFERE SAMURAI

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: In einem fernen Land vor unserer Zeit: Der kleine Samurai Kubo lebt mit seiner Mutter in einer Höhle. Es ist ein einfaches, recht freudloses Leben. Tagsüber verdient der Junge ein bisschen Geld als Shamisen-Spieler, wobei er seine Musik auf magische Weise lebendig werden lässt. Wie von Zauberhand falten sich zu […]

KRITIK – MAX STEEL

Autor: Tom Burgas Wie fängt man bitte eine Kritik über einen Superheldenfilm an? Das Thema ist so omnipresent dass alles gesagt zu sein scheint. So jedenfalls die allgemeine Meinung, ich finde jedoch dass wir seit einem guten Jahrzehnt fast nur stagnieren. Klar gibt es gefühlt tausende Filme doch unterscheiden sich diese kaum voneinander. Das meiste […]

KRITIK – JOHNNY MNEMONIC (MEDIABOOK)

Autor: Tom Burgas Heute schon verstärkt sich der Wunsch mehr auf digitale Bildschirme zu schauen, andere Identitäten im World Wide Web anzunehmen oder per VR-Brillen regelrecht in eine andere Realität einzutauchen. Es gibt kaum mehr jemand der nicht wenigstens ein Knopf im Ohr hat, um sich im Ansatz von der Realität zu verabschieden oder sich […]