KRITIK – JOHNNY MNEMONIC (MEDIABOOK)

Autor: Tom Burgas Heute schon verstärkt sich der Wunsch mehr auf digitale Bildschirme zu schauen, andere Identitäten im World Wide Web anzunehmen oder per VR-Brillen regelrecht in eine andere Realität einzutauchen. Es gibt kaum mehr jemand der nicht wenigstens ein Knopf im Ohr hat, um sich im Ansatz von der Realität zu verabschieden oder sich […]

KRITIK – DIE KLAPPERSCHLANGE (BLU-RAY NEUAUFLAGE)

Autor: Kevin Zindler Er gehört zweifellos zu den prägendsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts: John Carpenter! Als Autor, Produzent, Musiker und Regisseur hat er Filmgeschichte geschrieben. Mit Filmen wie ASSAULT ON PRECINCT 13 (1976) HALLOWEEN (1978), THE THING (1982) oder THEY LIVE (1988) schuf er Genre-Meilensteine, welche bis heute Kultstatus genießen. Einen seiner erfolgreichsten Filme DIE […]

KRITIK – INTO THE FOREST

Autor: Tom Burgas Du wachst auf und es geht kein Strom mehr. In erster Linie erstmal nervig, doch wenn er an den darauf folgenden Tagen auch nicht da ist und das ganze Monate anhält, weiß man, dass es wieder Zeit ist für eine waschechte Dystopie. Wer jetzt allerdings erwartet oder erhofft es mit Kannibalen oder […]

KRITIK – THE STUFF (MEDIABOOK)

Autor: Khalil Boeller „Du bist, was du isst“ – ein Spruch, den man gerne mal in unserer heutigen Zeit immer öfter zu hören bekommt, passt so wunderbar auf das B-Filmchen „The Stuff – Ein tödlicher Leckerbissen“ von der Horrorikone Larry Cohen aus den 80ern, der Dank Turbine Medien jetzt in einem sehr schick anzusehenden Mediabook […]

KRITIK – SIE NANNTEN IHN JEEG ROBOT

Autor: Tom Burgas Superheldenfilme, unbewusst kommt mir sofort ein Gähnen hoch, da es einfach zu viele Beiträge gibt, die immer nach Schema F präsentiert werden. Dabei sind es in den seltensten Fällen schlechte Filme…hust hust…„Suicide Squad“!! Nur sind es immer wieder die selben Schemata mit dem selben Look, egal ob DC oder Marvel draufsteht…es bleibt […]

PODCAST: ROGUE ONE – SPOILER-KRITIK (GARETH EDWARDS‘ STAR WARS-PREQUEL-STORY)

Wenn der Regisseur von GODZILLA im Auftrag von Disney ein Prequel zum KRIEG DER STERNE von 1977 als tatsächlichen Kriegsfilm im Weltraum inszeniert, dann birgt dies das Potential für großes Kino ebenso wie für eine künstlerische Katastrophe. Nicht zuletzt Berichte über Komplikationen der Produktion, die in umfangreichen Nachdrehs mündeten, bremsten einen potentiellen großen Hype im […]

KRITIK – CAPTAIN FUTURE – DER HERRSCHER VON MEGARA (INKLUSIVE KURZ-REVIEW ZUR AKTUELLEN BLU-RAY KOMPLETTBOX)

Autor: Florian Wurfbaum Captain Future – Folge 1-3 Der Herrscher von Megara So gut wie jedes Sci-Fi interessiertes Kind der achtziger Jahre kennt die damals im ZDF ausgestrahlte Zeichentrick-Serie „Captain Future“ (Erstausstrahlung: 27.09.1980). Die 1978/79 entstandene Serie basiert auf der gleichnamigen US-Roman-Reihe von Edmund Hamilton die 1940-1944 erschien und wurde von der japanischen Produktionsfirma Toei […]

KRITIK – STAR TREK BEYOND

Autor: Marcel Flock Zum Inhalt: Auf ihrer Forschungsmission gerät die Enterprise in einen gnadenlosen Hinterhalt. Unter Dauerbeschuss kann die Crew um Captain Kirk (Chris Pine) nur in letzter Sekunde auf fremdem Terrain notlanden. Doch statt in Sicherheit befindet sie sich plötzlich zwischen den Fronten eines scheinbar ausweglosen Konflikts. Getrennt voneinander und ohne Kontakt zur Außenwelt […]

KRITIK – INDEPENDENCE DAY 2 – WIEDERKEHR

Autor: Florian Wurfbaum Inhaltsangabe: Wir wussten immer, dass sie zurückkehren werden! Nachdem die Nationen der Welt mit Hilfe der zurückgelassenen Alien-Technologie ein gigantisches Abwehrprogramm entwickelt haben um die Erde zu schützen, wird diese nach 20 Jahren von einer noch hochentwickelteren und nie dagewesenen Stärke an Aliens auf die Probe gestellt. Letztlich kann das Abwehrprogramm der […]

KRITIK – HIGH-RISE

Autor: Tom Burgas Zum Filminhalt: 1975. Zwei Meilen westlich von London bezieht Dr. Robert Laing (Tom Hiddleston) auf der Suche nach Anonymität sein neues Appartement, nur um bald feststellen zu müssen, dass seine Mitbewohner gar nicht daran denken, ihn in Ruhe zu lassen. So ergibt er sich schließlich in sein Schicksal, freundet sich mit den […]