KRITIK – OUIJA 2: URSPRUNG DES BÖSEN

Autor: Tom Burgas Zum Inhalt: Eine junge Mutter und ihre zwei Töchter, haben viel Freude daran, die Menschen um sich mit einem Ouija-Geisterbrett zu erschrecken. Sie führen Sie an der Nase herum, denn ungesehen lassen die beiden Mädchen während der Séancen Tische wackeln oder furchtbare Geräusche entstehen – sie machen die Illusion perfekt. Doch der […]

KRITIK – BLAIR WITCH (2016)

Autor: Florian Wurfbaum 1999 begründeten die beiden Filmemacher Daniel Myrick und Eduardo Sánchez mit ihrem pseudo-dokumentarischen Horror/Thriller „Blair Witch Projekt“ das Found Footage Genre. Der Film entwickelte sich zu einem beispiellosen Internet-Phenomen, was sich auch in den Umsatzzahlen widerspiegelte. Die 60.000 US-$ Produktion spielte letzten Endes weltweit über 248 Millionen US-$ ein, so dass der […]

KRITIK – THE STUFF (MEDIABOOK)

Autor: Khalil Boeller „Du bist, was du isst“ – ein Spruch, den man gerne mal in unserer heutigen Zeit immer öfter zu hören bekommt, passt so wunderbar auf das B-Filmchen „The Stuff – Ein tödlicher Leckerbissen“ von der Horrorikone Larry Cohen aus den 80ern, der Dank Turbine Medien jetzt in einem sehr schick anzusehenden Mediabook […]

KRITIK – THE PURGE: ELECTION YEAR

Autor: Florian Wurfbaum Zum Filminhalt: Zwölf Stunden absolute Gesetzlosigkeit. Alle Verbrechen, inklusive Mord, sind in der alljährlichen PURGE-Nacht erlaubt. Amerika ist erneut im Ausnahmezustand: In „The Purge: Election Year“  wird der knallharte Überlebenskampf zu einem Phänomen, das inzwischen auch mordlustige Touristen aus aller Welt anzieht. Gleichzeitig plädiert eine aufstrebende Senatorin (Elizabeth Mitchell) für die Abschaffung der […]

PODCAST – MICHAEL J. FOX (ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT, TEEN WOLF, THE FRIGHTENERS…)

Die Rolle des Zeitreisenden Marty McFly machte den sympathischen Schauspieler Michael J. Fox 1985 mit ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT zu einem Weltstar. 15 Jahre lang hatte er, vor allem in Komödien (DOC HOLLYWOOD, EIN CONCIERGE ZUM VERLIEBEN), einen Erfolg nach dem anderen, ehe seine Erkrankung an Parkinson ihn zur Jahrtausendwende zwang, kürzer zu treten. Nicht […]

KRITIK – CONJURING 2

Autor: Tom Burgas Zum Inhalt: Erneut übernehmnen Lorraine (Vera Farmiga) und Ed Warren (Patrick Wilson) einen grauenhaften paranormalen Fall. Diesmal unterstützen die beiden PSI-Experten im Norden von London eine alleinerziehende Mutter, als diese mit ihren vier Kindern in ihrem Haus von heimtückischen Geistern geplagt wird. James Wan, dieser kleine Asiate den man einfach lieben muss. […]

KRITIK – DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT (MARIO BAVA-COLLECTION)

Autor: Khalil Boeller Wer wie der Autor ein Kind der Siebziger Jahre ist, erinnert sich vielleicht noch an die ZDF Reihe „Der phantastische Film“, die ab Anfang der 70er bis Anfang der 90er ausgestrahlt wurde. Meist zu später Stunde wurden dort Freitag Abends Filme rund um das phantastische Filmgenre ausgestrahlt und neben Klassikern wie „Dracula“, […]

PODCAST – STRANGER THINGS – STAFFEL 1

Auch wir konnten uns dem Hype um die Netflix-Produktion „Stranger Things“ nicht entziehen und haben die 8 Folgen umfassende Serie durchgesuchtet, um in der diesmaligen Ausgabe über die gelungene Mischung aus den Steven Spielberg und Stephen King Produktionen der 80er Jahre ausgiebig zu plaudern. Bei der Nostalgie-Reise ist zum einen Podgast Patrick von den Medien-Nomaden […]

KRITIK – VICTOR FRANKENSTEIN

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Der radikale Wissenschaftler Victor Frankenstein (James McAvoy) und sein ebenso brillanter Schützling Igor Straussman (Daniel Radcliffe) teilen eine noble Vision: durch ihre bahnbrechenden Forschungen wollen sie der Menschheit zur Unsterblichkeit verhelfen. Aber Victors Experiment geht zu weit und seine Obsession hat grauenvolle Konsequenzen. Nur Igor kann seinen Freund am Rande […]

KRITIK – THE REZORT

Autor: Tom Burgas Wieviel Zombiefilme braucht die Welt? Anscheinend verdammt viele, denn es kommen gefühlt alle paar Tage welche dazu. Diese sind natürlich meistens eher im B-Moviesektor angesiedelt und finden da auch meist ihre Fans. Solange sie wenigstens den Standard bieten, soll heißen, massig Untote, denen man schön unsauber das Licht das zweite Mal ausblasen […]