KRITIK: CRIMINAL SQUAD

Autor: Tom Burgas Sind wir doch mal ehrlich, nach Sichtung des Trailers muss man unweigerlich an HEAT denken, da die Ähnlichkeiten einfach zu zahlreich sind, so dass einem der Vergleich regelrecht ins Gehirn geblasen wird. Kaum zu glauben, dass das Projekt ganze 14 Jahre in der Entwicklungshölle war. Bei dieser langen Zeit hätte man doch […]

KRITIK: JOHN WOO’S NOTWEHR (AKA MANHUNT)

Autor: Tom Burgas Ich bin ehrlich, John Woo MUSS man kennen, wenn man sich auch nur im Ansatz für Action interessiert. Ich bin aber nicht mit seinen Klassikern groß geworden, wie BULLET IN THE HEAD oder HARD BOILED, ganz zu schweigen von THE KILLER.  Ich lernte ihn kennen mit dem mittlerweile peinlichen MISSION: IMPISSIBLE 2, […]

PODCAST: ROUND UP PART 8 MIT AVENGERS: INFINITY WAR, DEADPOOL 2, RAMPAGE, MANHUNT

Im achten Round Up huldigen Florian, Tom und Christoph den coolen Charakterkopf Josh Brolin, der aktuell omnipräsent über die Leinwände wütet. So plaudern die Jungs sowohl über die beiden Marvel-Knaller „Avengers: Infinity War“ und „Deadpool 2“, als auch über das Feuer-Drama „No way out“. Auch ist Dwayne „The Rock“ Johnson mit seiner neu gestarteten Videospielverfilmung „Rampage“ […]

KRITIK: JEAN CLAUDE VAN DAMME SPECIAL #7: LEON

Autor: Tom Burgas AAhh, DAS tut mal wieder gut. Nicht über irgendwelche glattgeleckten AAA-Blockbuster schreiben, sondern über Filme, die die Welt bedeuten. Die Filme der echten Männer, der hilfsbedürftigen Frauen, der einseitigen Klischeebösewichtern. Kurzum, willkommen im Actionkino der frühen 90er. Entstanden aus den Videothekenhits der 80er. Ich darf also den nächsten van Damme in den […]

KRITIK: A BEAUTIFUL DAY

Autor: Tom Burgas Was ist da eigentlich schon wieder los? Ich mein es ist ja so schon traurig, dass englische Titel hier oft entfremdet Deutsch übersetzt werden, aber ein englischer Titel für einen anderen? Immerhin wurde Name hier einem prägenden Satz aus dem Film entlehnt, immerhin. Meine Vorfreude schmälerte dies natürlich nicht denn der Trailer […]

KRITIK: HANDS OF STONE

Autor: Florian Wurfbaum Der Boxsport gehört zur absoluten Königsdisziplin des Sportfilm-Genres. Folglich hat das Genre auch in der Vergangenheit eine Vielzahl an Klassikern hervorgebracht, die nicht nur die Kassen klingeln ließen, sondern auch einige Auszeichnungen einheimsen konnten. Zu den bekanntesten Vertretern gehören dabei natürlich Sylvester Stallone‘s ROCKY-Saga und Martin Scorsese‘s Biopic WIE EIN WILDER STIER […]

PODCAST: AKTE X: STAFFEL 2 – EIN REWATCH SERIEN-SPECIAL VOLLER ALIENS, KLONE UND MUTANTEN

Während im deutschen Fernsehen die späte 11. Staffel der Kult-Mystery-Serie AKTE X – DIE UNHEIMLICHEN FÄLLE DES FBI läuft nehmen sich die CET-Freizeit-Ermittler Florian und Dominik zusammen mit dem X-erprobten Podgast Patrick von Journalistenfilme.de die 2. Staffel der Hitserie von 1994 vor. Zwischen epischen Mehrteilern voller Regierungsverschwörungen, noch heute zitierten Monster-der-Woche-Folgen und einem außerirdischen Kopfgeldjäger […]

KRITIK: JIM KNOPF & LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Autor: Florian Wurfbaum Michael Ende‘s Bestseller JIM KNOPF & LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER von 1960 gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum und verkaufte sich allein in Deutschland ca.  5 Millionen mal. So gehört der mehrfach ausgezeichnete Literatur-Klassiker auch zu den wenigen ganz großen deutschsprachigen Kinderbüchern die noch nicht für die große Leinwand […]

KRITIK: THE OUTSIDER

Autor: Tom Burgas Hach Netflix, was bist du ein hin und her der Gefühle. Einerseits lieben wir dich natürlich für die Zeit die du uns klaust, andererseits bist du nicht gerade vom Glück geküsst, wenn es um eigene Filmproduktionen geht. Auch die Strategie mittelgroße Filme aufzukaufen, für eine weltweite Veröffentlichung bei euch, läuft irgendwie noch […]

KRITIK: THE FOREIGNER

Autor: Tom Burgas Jackie Chan ist eine Gottheit! Ich denke, darauf können wir uns schon einmal einigen. Stuntmeister, Schauspieler, Sänger, Produzent und der Erste, der die Nachfolge von Bruce Lee antrat. Als Martial-Arts-Fan kommt man einfach nicht drumherum, viele seiner Werke oder auch seinen Lebensweg zu studieren. Gerade in Amerika gab es allerdings immer wieder […]