KRITIK – ATTACK ON TITAN

Autor: Marcel Flock  Zum Inhalt: „Attack on Titan“ erzählt die Geschichte des Jungens Eren Jäger (Haruma Miura), der in einer Welt lebt, in der gigantische Ungeheuer die Menschheit bedrohen. Gemeinsam mit seiner Adoptivschwester Mikasa Ackerman (Kiko Mizuhara) und deren Freund Armin Alert (Kanata Hongô) lebt er in einer Stadt, die von riesigen Mauern umgeben ist. […]

PODCAST – STRANGER THINGS – STAFFEL 1

Auch wir konnten uns dem Hype um die Netflix-Produktion „Stranger Things“ nicht entziehen und haben die 8 Folgen umfassende Serie durchgesuchtet, um in der diesmaligen Ausgabe über die gelungene Mischung aus den Steven Spielberg und Stephen King Produktionen der 80er Jahre ausgiebig zu plaudern. Bei der Nostalgie-Reise ist zum einen Podgast Patrick von den Medien-Nomaden […]

PODCAST – INTERVIEW MIT CHRISTIAN ALVART (ANTIKÖRPER, PANDORUM, TATORT-REIHEN TSCHILLER & BOROWSKI, CAPTAIN FUTURE)

Redakteur Florian Wurfbaum hatte die einmalige Gelegenheit für den Entertainment Blog den äußerst sympathischen und überaus talentierten Star-Regisseur Christian Alvart zu interviewen. Zuletzt hatte der Wahl-Berliner mit seiner Arbeit an den „Tschiller“-Tatortfilmen mit Til Schweiger als Haudrauf-Ermittler und der Bekanntgabe tatsächlich eine Realverfilmung zur 80er Jahre Kult-Zeichentrickserie „Captain Future“ verwirklichen zu wollen, für aufsehen in der […]

KRITIK – DOCTOR WHO – SECHSTER DOKTOR: VOLUME 3

Autor: Khalil Boeller Mit dem Erscheinen der dritten DVD Box vom 6. Doktor liegen nun alle in Deutschland ausgestrahlten Staffeln des klassischen Dr. Who vor. Allerdings muss man sich eingestehen, dass gerade der sechste Doktor und die dazugehörigen Episoden so eine Sache für sich sind. Zunächst einmal lag das an BBC One, die von dem […]

COMIC CON GERMANY 25-26 JUNI, 2016 STUTTGART: EIN EVENT ZWEI MEINUNGEN – EINDRÜCKE DOMINIK STARCK

Autor: Dominik Starck Stars aus Film und Fernsehen zwischen Comics und Käsespätzle: Comic Con Germany Stuttgart 2016 Ein Con-Bericht von Dominik Starck (27. Juni 2016) Die gesellschaftlich ausgegrenzte „Fan-Kultur“ der Vergangenheit ist inzwischen längst im Mainstream angelangt. „Kostümierte Freaks“ sind heute anerkannte Cosplayer oder coole Nerds. Wer Comics liest und bei „The Flash“ oder „Gotham“ […]

COMIC CON GERMANY 25-26 JUNI, 2016 STUTTGART: EIN EVENT ZWEI MEINUNGEN – EINDRÜCKE MARCEL FLOCK

Autor: Marcel Flock Zu Anfang standen die Anzeichen für eine gelungene Comic Con Germany gar nicht so schlecht, aber letztlich war ich dann doch sehr enttäuscht von dem Fan-Event von Dirk Bartholemä und dem Fed-Con-Team. Viele tolle Stargäste haben zugesagt – von angesagten Serien wie „The 100“ oder „Agents of S.H.I.E.L.D.“, und auch Phillip Glenister […]

KRITIK – DEADPOOL

Autor: Florian Wurfbaum Zum Inhalt: Basierend auf Marvels unkonventionellstem Anti-Helden, erzählt DEADPOOL die Geschichte des ehemaligen Special Forces Soldaten und Söldners Wade Wilson (Ryan Reynolds), der sich nach einer Krebsdiagnose einem skrupellosen Experiment unterzieht, in der Hoffnung geheilt zu werden. Der Experimentleiter Ajax (Ed Skrein) übertreibt es etwas mit den Folterversuchen und so erlangt Wade […]

KRITIK – DOCTOR WHO – SIEBTER DOKTOR: VOLUME 1

Autor: Khalil Boeller Nicht erst seit der genialen Serie „Sherlock Holmes“ ist England unter Serienjunkies eine feste Grösse und den Meisten dürften aus ihrer Kindheit Serien wie „Die Profis“, „Mit Schirm, Charme und Melone“ oder „Die dreibeinigen Herrscher“ ein Begriff sein. Umso verwunderlicher ist es, dass eine der Kultserien in Deutschland, die laufzeittechnisch zudem Rekordhalter […]

COMIC CON GERMANY MIT STARPOWER IN STUTTGART

Die geballte Starpower von über 30 Schauspielern aus Filmen und TV-Serien wie „Castle“, „The 100“ oder „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ treten in weniger als zwei Wochen auf der Popkultur-Messe in Stuttgart auf! Am 25. und 26. Juni 2016 findet die erste Comic Con Germany in Stuttgart statt, wo die stattliche Gästeliste für Autogramm-Sessions und Fotos […]

KRITIK – GÄNSEHAUT

Autor: Florian Wurfbaum Im Vorfeld muss erwähnt werden, dass die monstermäßige Grusel-Komödie nur bei Vorkenntnissen der R. L. Stine Kinder-Grusel-Buchreihe wirklich vollends genossen werden kann. So spielt der Film einerseits mit vielen Referenzen an die zahlreichen Buch-Geschichten an. Andererseits sorgen die aus den Büchern bekannten Monster beim belesenen Zuschauer für einige erheiternde Wiedererkennungsmomente, die definitiv […]