KRITIK – EDDIE THE EAGLE

Autor: Tom Burgas Die klassische Sport-Komödie mit Wohlfühl-Faktor ist durchaus ein weitverbreitetes Genre, dass vor allem in den Vereinigten Staaten die Kinokassen klingeln lässt. In Deutschland schaffen es die Filme, in denen meistens Underdogs im Mittelpunkt stehen, mit Ausnahme von „Cool Runnings“ von 1993, eher weniger die breite Masse anzusprechen, so dass viele Genre-Streifen hierzulande […]

PODCAST – DIE BESTEN ENDZEIT-FILME (MAD MAX, PLANET DER AFFEN, WATERWORLD, THE ROAD)

DIES IST DAS PODCAST-ENDE: DER TOP TEN ENDZEIT-FILME-PODCAST Die Welt geht regelmäßig unter. Zumindest auf der Leinwand. In jedem zweiten Superhelden-Film und quasi jeder Arbeit von Roland Emmerich stürzen Wahrzeichen und Städte in sich zusammen. Wenn der Mensch sich danach aus der Asche wieder erhebt um sich einer neuen und veränderten Welt zu stellen, dann […]

KRITIK – IRON WEREWOLF

Autor: Kevin Zindler Der deutsche Independent-Film hat es nicht leicht. Produktionen außerhalb formelhafter Geschichten und klassischer Genre werden so gut wie nicht gefördert, so dass Horror oder Science-Fiction Fans nur selten in den Genuss kommen, ein derartiges Projekt aus deutschen Landen in Augenschein zu nehmen. Aber es gibt sie! Um diese Streifen zu verwirklichen, müssen […]

PODCAST – STREAMING SERIEN – AMAZON PILOTEN (JEAN-CLAUDE VAN JOHNSON, I LOVE DICK, THE TICK)

Fernseh-Serien werden immer mehr von Streaming-Serien ergänzt beziehungsweise abgelöst. Bingewatching ist genauso längst ein gängiges Schlagwort von Film- und Serienfans wie die verschiedenen Anbieter der Online-Serien. Darunter findet sich auch Amazon, die im August 2016 einmal mehr drei neue Pilot-Episoden potentieller neuer Serien-Formate online gestellt haben. Auch für Kunden, die den Prime-Dienst von Amazon nicht […]

KRITIK – AKTE X – STAFFEL 10 (BLU-RAY)

Autor: Dominik Starck Wird eine Fernsehserie 14 Jahre nach ihrem einstigen Ende noch einmal mit neuen Episoden fortgesetzt, dann darf man das ruhig als Ausnahmeerscheinung bezeichnen. AKTE X ist so eine Ausnahme. In den 1990er Jahren beschäftigten DIE UNHEIMLICHEN FÄLLE DES FBI Heerscharen an Fans, sei es mit zum Miträtseln einladenden UFO-Verschwörungen oder mit grausigen […]

KRITIK: THE MECHANIC RESURRECTION

Autor: Marcel Flock Zum Inhalt: Seine Tage als Elite-Killer hat Arthur Bishop (Jason Statham) hinter sich gelassen – dachte er zumindest! Doch dann holt ihn die mörderische Vergangenheit ein: Bishops Erzfeind Riah Crain (Sam Hazeldine) entführt seine Freundin Gina (Jessica Alba) und zwingt ihn zur Rückkehr in den alten Job. Innerhalb kürzester Zeit soll der […]

INTERVIEW MIT CHRISTIAN ALVART (ANTIKÖRPER, PANDORUM, TATORT-REIHEN TSCHILLER & BOROWSKI, CAPTAIN FUTURE)

DAS FLAGGSCHIFF („DIE COMET“) DES DEUTSCHEN GENRE-FILM Redakteur Florian Wurfbaum hatte die einmalige Gelegenheit, sich mit dem äußerst sympathischen und überaus talentierten Star-Regisseur zu unterhalten. Kurzbiografie: Christian Alvart wurde 1974 in der Nähe von Frankfurt geboren und wuchs in einem streng religiösen Elternhaus auf. Nach einigen Amateurfilmen mit Freunden zog er 1997 mit seiner Firma Syrreal […]

PODCAST – INTERVIEW MIT CHRISTIAN ALVART (ANTIKÖRPER, PANDORUM, TATORT-REIHEN TSCHILLER & BOROWSKI, CAPTAIN FUTURE)

Redakteur Florian Wurfbaum hatte die einmalige Gelegenheit für den Entertainment Blog den äußerst sympathischen und überaus talentierten Star-Regisseur Christian Alvart zu interviewen. Zuletzt hatte der Wahl-Berliner mit seiner Arbeit an den „Tschiller“-Tatortfilmen mit Til Schweiger als Haudrauf-Ermittler und der Bekanntgabe tatsächlich eine Realverfilmung zur 80er Jahre Kult-Zeichentrickserie „Captain Future“ verwirklichen zu wollen, für aufsehen in der […]

KRITIK – DOCTOR WHO – SECHSTER DOKTOR: VOLUME 3

Autor: Khalil Boeller Mit dem Erscheinen der dritten DVD Box vom 6. Doktor liegen nun alle in Deutschland ausgestrahlten Staffeln des klassischen Dr. Who vor. Allerdings muss man sich eingestehen, dass gerade der sechste Doktor und die dazugehörigen Episoden so eine Sache für sich sind. Zunächst einmal lag das an BBC One, die von dem […]

KRITIK – BURIED ALIVE – LEBENDIG BEGRABEN

Autor: Khalil Boeller Mit Debutauftritten von Regisseuren ist das so eine Sache – manchmal bleibt das Erstlingswerk auf diversen Gründen weit hinter dem zurück, was man von dem Regisseur kennt, manchmal schafft es der Regisseur nicht, seinen ersten Film zu toppen und manchmal sieht man bestenfalls im Ansatz durchschimmern, wie talentiert der Regisseur ist. Umso […]