KRITIK: PIRATES OF THE CARIBBEAN 5 – SALAZARS RACHE

Autor: Florian Wurfbaum Obwohl letztlich nur der Erstling, der 2003 gestarteten „Pirates of the Caribbean„-Filmreihe, wirklich überzeugen konnte, schaffte es das Franchise mit den inhaltlich deutlich schwächeren Fortsetzungen – vor allem auf dem internationalen Kinomarkt- steigernden Umsatz zu generieren. So spielte selbst der nachgeschobene vierte Teil „Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten“ 2011 mit […]

KRITIK: TIGER GIRL

Autor: Tom Burgas Der Film ist geil…Punkt. Das muss ich erstmal gleich vorweg nehmen. Am besten genießt man ihn wohl ohne sich vorher von anderen Meinungen beeinflussen zu lassen (wie bei den meisten Filmen). Wenn deutsches Kino jenseits von Schweiger und Schweighöfer anläuft, stellt sich bei mir sowieso alles positiv auf. Was uns da entgegenrotzt […]

KRITIK: SHOCKER (BLU-RAY)

Autor: Dominik Starck Wes Craven (SCREAM 1-4) hat mit NIGHTMARE – MÖRDERISCHE TRÄUME 1984 nicht nur die Alpträume seiner Protagonisten angegriffen, sondern auch die Psyche der Zuschauer. Zu Recht wurde sein Traumkiller Freddy Krueger zur Kultfigur und zum Star etlicher Fortsetzungen während Craven sich anderen Alpträumen zuwandte. Ende der 80er erschien SHOCKER, der den serienkillenden […]

KRITIK: ALIEN: COVENANT

Autor: Tom Burgas Puuhh, schwere Geburt. Okay mit einem schlechten Wortwitz zu beginnen ist vielleicht nicht gerade die beste Art und Weise anzufangen, aber so ist es nun mal. Wie kann man richtig und unverblümt an diesen Film rangehen? Das ist praktisch unmöglich. Klar könnte ich jetzt sagen „okay, die Pflicht einer Filmkritik sollte es […]

KRITIK: DER WERWOLF VON TARKER MILLS

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Mehrere grausam zugerichtete Leichen werden in der verschlafenen Kleinstadt Tarker Mills ohne Hinweise auf den Mörder aufgefunden. Während die Polizei im Dunkeln tappt, beginnt der an den Rollstuhl gefesselte Marty, eine eigene Theorie zu entwickeln: Da die Morde bei Vollmond verübt wurden, vermutet der Elfjährige einen leibhaftigen Werwolf hinter den […]

KRITIK: KATZENAUGE

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Bevor eine Katze der jungen Amanda in ihrem verzweifelten Kampf gegen einen bösartigen Kobold zur Seite stehen darf, wird sie Zeugin zweier unglaublicher Geschichten: In „Quitters Inc.“ holt sich James Woods als leidenschaftlicher Raucher professionelle Hilfe beim Aufhören, hat aber nicht mit den resoluten Methoden der von ihm beauftragten Agentur […]

KRITIK: SHOT CALLER

Autor: Dominik Starck Hätte GAME OF THRONES-Star Nikolaj Coster-Waldau auch in der Serie PRISON BREAK mitgespielt, dann wäre er inzwischen mit Sicherheit unangefochtener Star des Subgenres „Knastfilm/-Serie“. So prangt sein Name dieser Tage werbewirksam auf dem Cover eines unbekannten neuen Films namens SHOT CALLER. Tätowiert und mit markanter Gesichtsbehaarung. Doch was macht SHOT CALLER nun […]

KRITIK: SIX – STAFFEL 1

Autor: Dominik Starck Der Kampf gegen den Terror ist nicht nur ein Thema der Politik sondern auch für die Unterhaltungsindustrie, besonders in den USA. So wurde es nach TV-Erfolgen wie HOMELAND (seit 2011) wieder einmal Zeit, eine hartgesottene militärische Eingreiftruppe ins Feld zu schicken. Beraten von einem Ex-Navy SEAL hat Autor William Broyles Jr. (JARHEAD […]

KRITIK: GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2

Autor: Florian Wurfbaum Mit „Guardians of the Galaxy“ landeten die Marvel Studios 2014 einen Überraschungserfolg auf allen Ebenen. Denn James Gunn’s abdrehte Space-Opera begeisterte mit ihrer erfrischenden Inszenierung und den ungewöhnlichen Titelhelden sowohl die Kritiker, als auch das Publikum. Am Ende verwunderte das weltweite Gesamteinspielergebnis von über 770 Millionen US-$ selbst die größten Optimisten, da […]

KRITIK – BOSTON

Autor: Tom Burgas Schon wieder Peter Berg? Wir haben doch gerade erst seinen „Deepwater Horizon“ im Kino genießen können, aber was juckt es den Zuschauer,  wenn dabei wieder einmal ein guter Film rauskommt. Zumal der Amerikaner in dieser Hinsicht bisher eigentlich nie enttäuscht hat. Und „Deepwater Horizon“ kann man generell auch öfter heranziehen, denn wenn […]