KRITIK: PLANET DER AFFEN – SURVIVAL

Autor: Florian Wurfbaum Produzent Arthur P. Jacobs  begründete 1968 zusammen mit Regisseur Franklin J. Schaffner „Planet der Affen“, das erste nennenswerte Science-Fiction Franchise in der Hollywood Geschichte. Nachdem der Erstling, der auf dem Roman „La Planète des singes“ (deutscher Buchtitel: „Der Planet der Affen“) aus dem Jahr 1963 von Pierre Bouelle basiert, sowohl bei den […]

KRITIK: VALERIAN

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Im 28. Jahrhundert sind Valerian (Dane Dejan) und Laureline (Cara Delevingne) als Spezialagenten der Regierung mit der Aufrechterhaltung der Ordnung im gesamten Universum beauftragt. Während der verwegene Frauenheld Valerian es auf mehr als nur eine berufliche Beziehung mit seiner schönen Partnerin abgesehen hat, zeigt ihm die selbstbewusste Laureline jedoch die […]

KRITIK: JUSTICE LEAGUE (UND DER ALTE FEIND CGI)

Autor: Tom Burgas Trailer, eine Kunst für sich, aber egal wie sie verpackt sind, sie haben ein gemeinsames Ziel: das Interesse am Film schüren. DC, könnte man meinen, ist sich seiner Sache ziemlich sicher. Eigentlich komisch, denn wir erinnern uns, deren Comichelden machten auf der Leinwand doch gar nicht mal so eine gute Figur. Ich […]

KRITIK: THOR – TAG DER ENTSCHEIDUNG (ODER DER SCHLECHTE DEUTSCHE UNTERTITEL)

Autor: Tom Burgas Seit 9 Jahren schwimmt Marvel zusammen mit Disney auf einer Erfolgswelle, die es in dem Ausmaß wohl vorher nicht gab. Ich mein das Konzept gab es schon in den 30ern, als nach und nach Dracula gegen den Wolfsmensch antrat und später immer mehr Monster vorkamen und es immer mehr sein musste. Jedoch […]

KRITIK: ALIEN: COVENANT

Autor: Tom Burgas Puuhh, schwere Geburt. Okay mit einem schlechten Wortwitz zu beginnen ist vielleicht nicht gerade die beste Art und Weise anzufangen, aber so ist es nun mal. Wie kann man richtig und unverblümt an diesen Film rangehen? Das ist praktisch unmöglich. Klar könnte ich jetzt sagen „okay, die Pflicht einer Filmkritik sollte es […]

KRITIK: GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2

Autor: Florian Wurfbaum Mit „Guardians of the Galaxy“ landeten die Marvel Studios 2014 einen Überraschungserfolg auf allen Ebenen. Denn James Gunn’s abdrehte Space-Opera begeisterte mit ihrer erfrischenden Inszenierung und den ungewöhnlichen Titelhelden sowohl die Kritiker, als auch das Publikum. Am Ende verwunderte das weltweite Gesamteinspielergebnis von über 770 Millionen US-$ selbst die größten Optimisten, da […]

KRITIK: FORTRESS – DIE FESTUNG (UNRATED)

Autor: Dominik Starck Filmemacher Stuart Gordon ist vor allem als der Mann hinter dem RE-ANIMATOR-Franchise bekannt. Doch der Genre-Filmer mit Theaterwurzeln hat auch neben den Abenteuern von Frankensteins Erbe Dr. Herbert West zahlreiche sehenswerte Filme gedreht. Sein so dystopischer wie unterhaltsamer Knast-Film FORTRESS erscheint nun erstmals in einer HD- und Unrated-Fassung. Zum Inhalt: In der […]

KRITIK – GHOST IN THE SHELL

Autor: Tom Burgas Ist das jetzt möglicherweise DAS neue Ding in Hollywood nachdem die Comicverfilmungen selbstständig laufen, man jedoch etwas für die gute alte Abwechslung braucht? Neben den Realverfilmungen von Disney könnte dies jedenfalls eine schicke Idee sein aus Animes Realverfilmungen zu zaubern. Warum nicht? Natürlich werden wie immer die Fans aufstöhnen und meckern was […]

KRITIK – LIFE

Autor: Tom Burgas Es gibt definitiv zu wenig Filme die im All spielen, das ist erstmal ein unumstößlicher Fakt. Auch kann es niemals zu viele Sci-Fi-Streifen geben. In den meisten Fällen muss in dem Genre ein Mega-Hit daherkommen, damit es ein paar Nachahmer gibt. Das hängt natürlich auch immer damit zusammen, dass ein bestimmtes Budget […]

BUCH-KRITIK – GORILLAWOOD: DAS GROSSE BUCH DER HOLLYWOOD-GORILLAS

Autor: Khalil Boeller Wenn es um Sekundärliteratur geht, schielt so mancher Filmfreund ja neidisch in Richtung Ausland – ob jetzt über den japanischen Pinku Eiga Film, Biographien über Genrefilmer wie Fulci, dem Exploitationfilm an sich, bietet der internationale Buchmarkt Vieles, während der deutsche Buchmarkt, sieht man von ein paar Standardwerken und Coffeetable Büchern aus dem […]