KRITIK – LOGAN – THE WOLVERINE

Autor: Khalil Boeller Zu den beliebtesten Charakteren in Marveluniversum dürfte wohl auch Wolverine gehören, der krallenbewehrte Mutant mit einem Skelett aus Adamantium und Selbstheilungskräften. Kein Wunder wurde nach dem Erfolg der „X-Men“ Filme schnell ein Spinoff über Wolvie angekündigt, was es bisher auf zwei Teile gebracht hat. Leider waren die ersten beiden Teile eher von […]

KRITIK – THE GIRL WITH ALL THE GIFTS

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Eine Pilzinfektion hat fast die gesamte Menschheit in fleischfressende, Zombie-artige Wesen – sogenannte „Hungries“ – verwandelt. Nur eine kleine Gruppe infizierter Kinder verspricht Hoffnung auf ein Heilmittel: Sie können ihren „Fressimpuls“ kontrollieren, weil ihr Verstand noch nicht der Infektion zum Opfer gefallen ist. In einer Militärbasis werden sie von der […]

KRITIK – RESIDENT EVIL: THE FINAL CHAPTER

Autor: Tom Burgas „Resident Evil“ ist ein schwieriges Pflaster. Ist man als Fan verklärt? Darf man die Spiele und die Filme überhaupt in einem Atemzug nennen? Ich sage mittlerweile, man muss sogar!! „Resident Evil“ ist zu einem riesigen Franchise verkommen: Bücher, Spiele, Comics, animierte Filme, alles hat man mittlerweile aufgefahren, doch nichts polarisiert so sehr […]

KRITIK – TRANSFORMERS 5: THE LAST KNIGHT

Autor: Tom Burgas Yeeaahhh, Riesenroboter, die sich eins auf die 12 geben, dazu ein Monsterbudget und Michael Bay auf dem Regiestuhl. Die alten Kinderaugen leuchteten und selbst wenn man die Zeichen und Spielzeugreihe nicht verfolgte klang es einfach so wunderbar bescheuert. Nunja schon nach dem ersten Teil schieden sich die Geister, für die einen war […]

PODCAST – ALIEN-FRANCHISE – TEIL 2 (ALIEN VS. PREDATOR, AVP 2, PROMETHEUS UND ALIEN: COVENANT)

Nachdem sich Florian, Tom, Dominik und Michael jüngst mit den ursprünglichen vier Filmen des ALIEN-Franchise rund um Sigourney Weavers Ellen Ripley beschäftigt haben, kehrt der Cine Entertainment Talk nun zu den weiteren evolutionären Mutationen der Welt um H.R. Gigers berühmte Kreationen zurück. Im zweiten Teil unseres ALIEN-Franchise-Podcast sprechen wir über die beiden Versus-Filme, die ein […]

KRITIK – HUMANOID – DER LETZTE KAMPF DER MENSCHHEIT

Autor: Tom Burgas Oder im Original 2307: Winter’s Dream. Willkommen beim richtig niedrig budgierten Film. Diese Art von Film wo man nur die Geschichte ließt, sieht dass das Ganze kostengünstiger aussieht als die weltbekannten teuren Genrebrüder und dann gleich abwinkt. Und ich will euch gar nichts vormachen, wir befinden uns hier richtig schön in diesen […]

KRITIK – DOCTOR WHO – DER FILM

Autor: Khalil Boeller Nachdem sich Pandastorm den klassischen Doktoren 6 & 7 angenommen hatte, wurde es nun Zeit, die Lücke zwischen den klassischen und den modernen Doktoren zu schließen und mit dem Film „Dr. Who“ aus dem Jahr 1996 schließt Pandastorm exakt diese Lücke in gewohnter Qualität. Zum Inhalt: Auftritt des siebten Doktors aka Sylvester […]

PODCAST – ALIEN-FRANCHISE – TEIL 1 (MIT ALIEN, ALIENS, ALIEN³ UND ALIEN: DIE WIEDERGEBURT)

Bevor Ridley Scott (DER MARSIANER, PROMETHEUS) mit ALIEN: COVENANT erneut ein Science-Fiction-Ü-Ei auf die Filmfans der Welt loslässt machen sich Florian, Tom, Dominik und Michael auf eine Langzeitmission zurück zu den Anfängen eines der erfolgreichsten Sci-Fi-Franchises aller Zeiten. Vier Podcaster nehmen sich vier sehr unterschiedliche Filmklassiker von vier sehr verschiedenen Filmemachern und jeweils Sigourney Weaver […]

KRITIK – DAS MORGAN PROJEKT

Autor: Marcel Flock  Zum Inhalt: Eine Krisenmanagerin (Kate Mara) wird zu einem abgelegenen, streng geheimen Ort geschickt, an dem sie einen schrecklichen Unfall prüfen und auswerten soll. Sie findet heraus, dass der Vorfall von einem scheinbar unschuldigen „Menschen“ ausgelöst wurde, der selbst eine Art Mysterium ist – auf der einen Seite eine unglaubliche Verheißung und auf […]

KRITIK – MAX STEEL

Autor: Tom Burgas Wie fängt man bitte eine Kritik über einen Superheldenfilm an? Das Thema ist so omnipresent dass alles gesagt zu sein scheint. So jedenfalls die allgemeine Meinung, ich finde jedoch dass wir seit einem guten Jahrzehnt fast nur stagnieren. Klar gibt es gefühlt tausende Filme doch unterscheiden sich diese kaum voneinander. Das meiste […]