KRITIK: SHOT CALLER

Autor: Dominik Starck Hätte GAME OF THRONES-Star Nikolaj Coster-Waldau auch in der Serie PRISON BREAK mitgespielt, dann wäre er inzwischen mit Sicherheit unangefochtener Star des Subgenres „Knastfilm/-Serie“. So prangt sein Name dieser Tage werbewirksam auf dem Cover eines unbekannten neuen Films namens SHOT CALLER. Tätowiert und mit markanter Gesichtsbehaarung. Doch was macht SHOT CALLER nun […]

KRITIK: SIX – STAFFEL 1

Autor: Dominik Starck Der Kampf gegen den Terror ist nicht nur ein Thema der Politik sondern auch für die Unterhaltungsindustrie, besonders in den USA. So wurde es nach TV-Erfolgen wie HOMELAND (seit 2011) wieder einmal Zeit, eine hartgesottene militärische Eingreiftruppe ins Feld zu schicken. Beraten von einem Ex-Navy SEAL hat Autor William Broyles Jr. (JARHEAD […]

KRITIK: GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2

Autor: Florian Wurfbaum Mit „Guardians of the Galaxy“ landeten die Marvel Studios 2014 einen Überraschungserfolg auf allen Ebenen. Denn James Gunn’s abdrehte Space-Opera begeisterte mit ihrer erfrischenden Inszenierung und den ungewöhnlichen Titelhelden sowohl die Kritiker, als auch das Publikum. Am Ende verwunderte das weltweite Gesamteinspielergebnis von über 770 Millionen US-$ selbst die größten Optimisten, da […]

KRITIK – BOSTON

Autor: Tom Burgas Schon wieder Peter Berg? Wir haben doch gerade erst seinen „Deepwater Horizon“ im Kino genießen können, aber was juckt es den Zuschauer,  wenn dabei wieder einmal ein guter Film rauskommt. Zumal der Amerikaner in dieser Hinsicht bisher eigentlich nie enttäuscht hat. Und „Deepwater Horizon“ kann man generell auch öfter heranziehen, denn wenn […]

KRITIK: JEAN CLAUDE VAN DAMME SPECIAL #5: CYBORG/SLINGER

Autor: Tom Burgas BLOODSPORT und CYBORG, ich denke das dürften die beiden Titel sein, welche mich extrem früh zu einem Van Damme-Fan machten und bis heute ist die Liebe groß. BLOODSPORT hatte ich ja schon vorher besprochen und anders als bei CYBORG bekommt dieser auch heute noch viel Zuspruch und CYBORG? CYBORG scheint belächelt zu werden […]

KRITIK: TANZ DER TEUFEL 2

Autoren: Florian Wurfbaum und Tom Burgas Nachdem der 1981 entstandene Independent-Horrorfilm „Tanz der Teufel“ mit etwas Verspätung im Zeitraum zwischen  1983 und 1984 weltweit für Furore sorgte und sich so seinen auch heute noch legendären Ruf aufbaute, wurden Mitte der 80er Jahre die Stimmen lauter nach einem weiteren Teufelstanz. Zu Beginn war Regisseur Sam Raimi […]

KRITIK: FAST & FURIOUS 8

Autor: Florian Wurfbaum Zum Inhalt: Nachdem Dom (Vin Diesel) und Letty (Michelle Rodriguez) ausgiebig ihre Flitterwochen genießen, sich Brian und Mia ganz ihrer kleinen Familie widmen und dem Leben auf der Überholspur abgeschworen haben, die übrigen Crewmitglieder freigesprochen sind – führen alle ein ganz normales Leben. Ihr friedliches Dasein wird jedoch schlagartig hinweggefegt, als eine […]

KRITIK: FORTRESS – DIE FESTUNG (UNRATED)

Autor: Dominik Starck Filmemacher Stuart Gordon ist vor allem als der Mann hinter dem RE-ANIMATOR-Franchise bekannt. Doch der Genre-Filmer mit Theaterwurzeln hat auch neben den Abenteuern von Frankensteins Erbe Dr. Herbert West zahlreiche sehenswerte Filme gedreht. Sein so dystopischer wie unterhaltsamer Knast-Film FORTRESS erscheint nun erstmals in einer HD- und Unrated-Fassung. Zum Inhalt: In der […]

KRITIK – UNDISPUTED IV – BOYKA IS BACK

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Er hat den PSC in Georgien gewonnen und ist endlich nicht mehr im russischen Knast. Boyka (Scott Adkins) ist wieder da. Und er kämpft, wie er immer kämpft. Bis zum bitteren Ende. Viktor (Emilien De Falco), sein letzter Gegner, wollte nicht wahrhaben, dass er verloren hat. Boyka hat ihn im […]

KRITIK – AN AMERICAN WEREWOLF IN PARIS (MEDIABOOK)

Autor: Tom Burgas Welch undankbare Aufgabe muss es sein einen Klassiker fortsetzen zu müssen, der nicht nur unbeschollten von allen wenigstens gemocht wird, sondern auch noch die ganz klare Handschrift des Regisseurs aufweißt. Muss man noch viel zum Original sagen? John Landis hat es mit seinem „An American Werewolf in London“ geschafft, dass man beim […]