KRITIK – THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR

Autor: Tom Burgas Gibt es in der Kinolandschaft gerade was größeres als MARVEL? Und das schon seit ein paar Jahren? Das Marketing überschwemmt einfach alles und da muss schon ein Dampfhammer wie „Star Wars“ daherkommen, um ähnlichen Budenzauber zu produzieren. Den Machern kann es egal sein, denn hinter beidem steckt Disney. Was man Marvel lassen […]

PODCAST – DIE ROCKY-SAGA (VON „ROCKY I“ BIS „CREED“)

Rocky Balboa und Sylvester Stallone, der fiktive Box-Champion und der mit dem Golden Globe ausgezeichnete Schauspieler und Filmemacher, sind so sehr miteinander verschmolzen, dass die beiden Namen schon als Synonyme füreinander herhalten können. Vor 40 Jahren begann die Erfolgsgeschichte eines bis heute aus sieben erfolgreichen Kinofilmen bestehenden Franchise, als der erfolglose Jungschauspieler Stallone die Geschichte […]

STECKBRIEF – TOM BURGAS

Name: Tom Burgas Alter: Ich komm aus der guten alten Zeit als Twix noch Raider hieß Wohnort: Berlin Hobbys: Filme, Videospiele, Fotografie, Bücher, Vinyl, Comics, Basketball Filmische Tätigkeit: Redakteur: Entertainment Blog /  entertainment-blog.net Arbeiten in verschiedensten Positionen bei Kurzfilmen  und/oder Musikvideos   (Vom Drehbuch über Tonmischer oder Kameramann bis zum Darsteller) Podcaster : Cinepinios / YouTube […]

KRITIK – HARDCORE

Autor: Tom Burgas Die ersten Szenen aus dem Film landeten ja bereits vor vielen Monaten im Internet und machten die Runde. Im ersten Moment dachte ich mir auch – „Warum hat dass noch keiner vorher gemacht?“. Entgegen der meisten Stimmen, ist „Hardcore“ aber nicht der erste Streifen der komplett aus der subjektiven Sicht gedreht wurde. […]

KRITIK – GODS OF EGYPT

Autor: Tom Burgas Hier treffen gleich zwei Extreme aufeinander. Zum einen haben wir Alex Proyas, der mir einen meiner Lieblingsfilme aus Kindertagen bescherrt hat. Die Rede ist natürlich von „The Crow“, aber auch „Dark City“ und vor allem „I, Robot“ sind interessante Arbeiten, wenn auch etwas weniger kultverdächtig. Mit „Knowing“ kamen mir dann erste Zweifel, […]

KRITIK – THE JUNGLE BOOK

Autor: Tom Burgas Als die Realverfilmung von Disney´s Kult-Zeichentrickfilm bekannt gegeben wurde, konnte dies mir nur ein müdes Lächeln abgewinnen, da ich zum einen „Das Dschungelbuch“ nie gesehen habe und zum anderen es schon als Kind  immer doof fand, wenn die Disney-Figuren auf einmal anfingen zu singen. Interessant wurde das Ganze mit dem ersten Trailer, […]

PODCAST – BATMAN V SUPERMAN / MAN OF STEEL / DC COMIC UNIVERSE

Aufregende Zeiten für Fans von Comic-Verfilmungen. Gerade bekam „The Batman“ von und mit Ben Affleck grünes Licht für 2018 während der Anfang April abgedrehte „Doctor Strange“ einen ersten schicken Trailer auf das Publikum loslässt. Als nächstes bricht der Marvel-„Civil War“ im dritten Film von „Captain America“ (und den meisten anderen „Avengers“) los und von den […]

KRITIK – THE HUNTSMAN & THE ICE QUEEN

Autor: Tom Burgas Mal ganz ehrlich, hat darauf die Welt gewartet? Sind wir nicht unfair, der erste Teil war ganz nette Fantasyunterhaltung, die sich aber schon so anfühlte, als wolle man nicht mit Liebe eine Geschichte erzählen,  sondern einfach mit genügend geklauter Versatzstücke Geld machen. Dies scheint wohl ganz gut geklappt zu haben, denn nun […]

KRITIK – NO ESCAPE

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Als Jack Dwyer (Owen Wilson) von seiner Firma die Leitung einer neuen Wasseraufbereitungsanlange in Südostasien angeboten bekommt, ergreift er die Gelegenheit und zieht schnurstracks mit seiner Familie auf die andere Seite des Erdballs. Gleich bei ihrer Ankunft dort müssen sie feststellen, das irgendetwas nicht stimmt: die Elektronik funktioniert nicht und […]

AKTE X – DER UNHEIMLICHE PODCAST DES ENTERTAINMENT BLOG

AKTE X gilt nicht umsonst als „die Mutter der Mystery-Serien“, ihre Protagonisten, die FBI-Agenten Mulder und Scully, sind Ikonen der Popkultur. Von 1993 bis 2002 wurden neun Staffeln der Serie ausgestrahlt, man jagte UFOs, ermittelte gegen Verschwörer aus höchsten Regierungskreisen, suchte Monster und am Ende auch Beweise für alles genannte. 1998 kam AKTE X erstmals […]