KRITIK – THE ASSASSIN

Autor: Tom Burgas Jetzt wird es schwierig und vielleicht verscherze ich es mir mit so manchem, aber ich bekam die Einladung ins Haus geflattert und hatte im Vorfeld von „The Assassin“ noch nie was gehört.  Hmm ok, der Regisseur hat den Regiepreis in Cannes dafür bekommen. Heißt für mich erstmal nichts, da der Jurygeschmack von […]

COVENTION TIPPS, DEUTSCHLAND ODER WAS FOLGT NACH DER COMIC CON GERMANY?

  Nachdem nun in Deutschland, eine der großen Con, hierbei ist von der Comic Con Germany die Rede, ihr Ende fand, fragen sich viele bestimmt: War es das jetzt und  welche Alternativen gibt es, wo man ebenfalls Stars treffen, Cosplays, Panels besuchen, etc…kann?  Wir haben für euch unsere persönlichen Tipps zusammengestellt, die ihr auf keinen […]

INTERVIEW & PODCAST – MICAELA SCHÄFER

Autor: Kevin Zindler Sie ist Erotikmodel, Trash-Ikone und spielt mittlerweile auch in Filmen ihre Reize aus: MICAELA SCHÄFER! Sie hat das Reality-TV der letzten Jahre mitgeprägt und polarisiert stark mit ihren offenherzigen Auftritten. Von vielen Menschen wird sie heftig kritisiert, andere wiederum wären gerne da, wo sie seit Jahren ist – auf dem Thron des […]

COMIC CON GERMANY 25-26 JUNI, 2016 STUTTGART: EIN EVENT ZWEI MEINUNGEN – EINDRÜCKE DOMINIK STARCK

Autor: Dominik Starck Stars aus Film und Fernsehen zwischen Comics und Käsespätzle: Comic Con Germany Stuttgart 2016 Ein Con-Bericht von Dominik Starck (27. Juni 2016) Die gesellschaftlich ausgegrenzte „Fan-Kultur“ der Vergangenheit ist inzwischen längst im Mainstream angelangt. „Kostümierte Freaks“ sind heute anerkannte Cosplayer oder coole Nerds. Wer Comics liest und bei „The Flash“ oder „Gotham“ […]

COMIC CON GERMANY 25-26 JUNI, 2016 STUTTGART: EIN EVENT ZWEI MEINUNGEN – EINDRÜCKE MARCEL FLOCK

Autor: Marcel Flock Zu Anfang standen die Anzeichen für eine gelungene Comic Con Germany gar nicht so schlecht, aber letztlich war ich dann doch sehr enttäuscht von dem Fan-Event von Dirk Bartholemä und dem Fed-Con-Team. Viele tolle Stargäste haben zugesagt – von angesagten Serien wie „The 100“ oder „Agents of S.H.I.E.L.D.“, und auch Phillip Glenister […]

KRITIK – DEADPOOL

Autor: Florian Wurfbaum Zum Inhalt: Basierend auf Marvels unkonventionellstem Anti-Helden, erzählt DEADPOOL die Geschichte des ehemaligen Special Forces Soldaten und Söldners Wade Wilson (Ryan Reynolds), der sich nach einer Krebsdiagnose einem skrupellosen Experiment unterzieht, in der Hoffnung geheilt zu werden. Der Experimentleiter Ajax (Ed Skrein) übertreibt es etwas mit den Folterversuchen und so erlangt Wade […]

KRITIK – THE BOY

Autor: Kevin Zindler Horrorfilme in denen Puppen das Kinopublikum zum Erschaudern  bringen, gibt es mittlerweile zuhauf. Sei es die legendäre „Chucky“ Reihe, „Puppet Master“ oder zuletzt der „Conjuring“ Ableger „Annabelle“. Viele von diesen Produktionen schaffen es, mit einfachen Mitteln den Konsumenten in ihren Bann zu ziehen. Sie faszinieren, sind furchteinflößend und unterhalten gleichermaßen, was die […]

KRITIK – CENTRAL INTELLIGENCE

Autor: Tom Burgas Zum Inhalt: Einst war er in der Schule der Nerd, auf dem alle herumgehackt haben, doch nun feiert Bob (Dwayne Johnson) beim Klassentreffen als skrupelloser CIA-Agent eine triumphale Rückkehr. Für einen vermeintlich streng geheimen Fall rekrutiert er dort einen ehemaligen Klassenkameraden (Kevin Hart), der früher den Schulhof im Griff hatte und noch […]

COMIC CON GERMANY MIT STARPOWER IN STUTTGART

Die geballte Starpower von über 30 Schauspielern aus Filmen und TV-Serien wie „Castle“, „The 100“ oder „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ treten in weniger als zwei Wochen auf der Popkultur-Messe in Stuttgart auf! Am 25. und 26. Juni 2016 findet die erste Comic Con Germany in Stuttgart statt, wo die stattliche Gästeliste für Autogramm-Sessions und Fotos […]

SEHENSWERTE PILGERFILME / ROAD-TRAIL-MOVIES

Autor: Florian Wurfbaum Die sogenannten Pilgerfilme sind letztendlich entschleunigte Road-Movies mit dem Herz am rechten Fleck, die dem Zuschauer ein wohliges Gefühl bereiten und die Seele streicheln. Vornehmlich steht bei den filmischen Wallfahrten die Reise zu sich selbst im Mittelpunkt. Hierbei suchen die Protagonisten bei ihren Pilgergängen oftmals nach der Sinnhaftigkeit des Lebens oder nutzen […]