KRITIK – GHOST IN THE SHELL

Autor: Tom Burgas Ist das jetzt möglicherweise DAS neue Ding in Hollywood nachdem die Comicverfilmungen selbstständig laufen, man jedoch etwas für die gute alte Abwechslung braucht? Neben den Realverfilmungen von Disney könnte dies jedenfalls eine schicke Idee sein aus Animes Realverfilmungen zu zaubern. Warum nicht? Natürlich werden wie immer die Fans aufstöhnen und meckern was […]

KRITIK – LIFE

Autor: Tom Burgas Es gibt definitiv zu wenig Filme die im All spielen, das ist erstmal ein unumstößlicher Fakt. Auch kann es niemals zu viele Sci-Fi-Streifen geben. In den meisten Fällen muss in dem Genre ein Mega-Hit daherkommen, damit es ein paar Nachahmer gibt. Das hängt natürlich auch immer damit zusammen, dass ein bestimmtes Budget […]

KRITIK – POWER RANGERS

Autor: Tom Burgas Oha! Jetzt schnappen sich die Studios auch jede noch so schlimme Lizenz um damit Geld zu machen, auch wenn der Franchise eigentlich schon immer scheiße war. Kultstatus hin oder her, aber man kann sich da schon einig sein. Im Gegensatz zu vielen anderen Serien aus dieser Zeit, die ein hohes Ansehen genießen, […]

KRITIK – KONG: SKULL ISLAND

Autor: Florian Wurfbaum Nachdem Warner Bros. 2014 mit der „Godzilla“ Neuauflage von Regisseur Gareth Edwards („Star Wars – Rogue One“) einen beachtlichen Erfolg feiern konnte, schmiedete das Filmstudio Pläne um ein möglichst lukratives Monster-Universum mit den beiden Genre-Ikonen Godzilla und King Kong. Das sogenannte MonsterVerse soll  2020 in einem finalen Crossover-Film gipfeln in dem die […]

BUCH-KRITIK – GORILLAWOOD: DAS GROSSE BUCH DER HOLLYWOOD-GORILLAS

Autor: Khalil Boeller Wenn es um Sekundärliteratur geht, schielt so mancher Filmfreund ja neidisch in Richtung Ausland – ob jetzt über den japanischen Pinku Eiga Film, Biographien über Genrefilmer wie Fulci, dem Exploitationfilm an sich, bietet der internationale Buchmarkt Vieles, während der deutsche Buchmarkt, sieht man von ein paar Standardwerken und Coffeetable Büchern aus dem […]

PODCAST – RICHARD DONNER – TEIL 1 (SUPERMAN, DIE GOONIES, DAS OMEN, DIE GEISTER, DIE ICH RIEF…)

Alle Freunde nennen ihn Dick- und Freunde hat der ruhige Filmemacher Richard Donner viele in Hollywood. Aber auch in der Redaktion des Entertainment Blog. Also ist es Ehrensache, dass sich Florian, Kevin und Dominik der umfangreichen Vita des Mannes annehmen, der uns glauben ließ, dass ein Mensch bzw. Kryptonier fliegen kann (SUPERMAN). Donners Name schlug […]

KRITIK – LOGAN – THE WOLVERINE

Autor: Khalil Boeller Zu den beliebtesten Charakteren in Marveluniversum dürfte wohl auch Wolverine gehören, der krallenbewehrte Mutant mit einem Skelett aus Adamantium und Selbstheilungskräften. Kein Wunder wurde nach dem Erfolg der „X-Men“ Filme schnell ein Spinoff über Wolvie angekündigt, was es bisher auf zwei Teile gebracht hat. Leider waren die ersten beiden Teile eher von […]

KRITIK – PHANTASM: RAVAGER – DAS BÖSE V

Autor: Dominik Starck PHANTASM ist eine der bekanntesten und wichtigsten unbekannten Horrorfilm-Reihen des modernen Kinos. 2017 stellt dabei in der Historie der hierzulande unter dem banalen Titel DAS BÖSE bekannten Reihe ein bedeutendes Jahr dar; Don Coscarellis ursprünglicher PHANTASM von 1979 fristete in Deutschland lange ein Dasein auf dem Index, war zeitweise beschlagnahmt und im […]

KRITIK – XX

Autor: Tom Burgas Kann man Horror eigentlich so breit treten bis selbst der beinhärteste Fan keine Lust mehr hat? Anscheinend nicht, kein Genre ist wohl so unkaputtbar und in seiner Qualität so schwankend. Zudem ist zu jeder Zeit immer ein Trend abzulesen. Mal sind es Zombies, dann gibt es wieder mehr Folterkeller und wenn das […]

PODCAST – „COMING OF NERD“: EIN PODCAST ÜBER DIE 90ER MIT MAX „ROCKSTAH“ (RADIO NUKULAR)

Jetzt mal die Bärte weggepackt, die peinliche Kleidung rangeholt und die Erfahrung des Lebens noch in weite Ferne gerückt. Also im Grunde alles wie heute, aber dafür begeben wir uns zurück in die Kindheit. Wir müssen schließlich mal ergründen, wo der Mus in unseren Köpfen herkommt. Eine wilde Aufarbeitung ist angesagt und weil wir sowas […]