KRITIK – KONG: SKULL ISLAND

Autor: Florian Wurfbaum Nachdem Warner Bros. 2014 mit der „Godzilla“ Neuauflage von Regisseur Gareth Edwards („Star Wars – Rogue One“) einen beachtlichen Erfolg feiern konnte, schmiedete das Filmstudio Pläne um ein möglichst lukratives Monster-Universum mit den beiden Genre-Ikonen Godzilla und King Kong. Das sogenannte MonsterVerse soll  2020 in einem finalen Crossover-Film gipfeln in dem die […]

KRITIK – DONNIE BRASCO (MEDIABOOK)

Autor: Kevin Zindler „Turbine“ hat mit DONNIE BRASCO wieder einmal einen in Vergessenheit geratenen Klassiker würdig neu veröffentlicht. Das Mediabook ist in 2 Cover-Varianten erschienen. Cover A (Schwarz) ist auf 2000 Exemplare limitiert und Cover B (Weiß) auf 1000 Exemplare. Das gute Stück enthält 3 Discs. 1 DVD und 2 BLU-RAYS. Darauf befinden sich die […]

KRITIK – DAS KINDERMÄDCHEN – THE GUARDIAN (BLU-RAY)

Autor: Dominik Starck Es ist ein Kreuz mit Siegen bei den Oscars. Kaum liefert man mit DER EXORZIST einen Horror-Welterfolg für die Ewigkeit, schon stellt jederman Erwartungen an einen 17 Jahre später erscheinenden weiteren Schauerfilm, die kaum zu halten sind. Aber William Friedkin wäre nicht einer der größten Filmemacher der letzten 40 Jahre, wenn er […]

KRITIK – THE GIRL WITH ALL THE GIFTS

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Eine Pilzinfektion hat fast die gesamte Menschheit in fleischfressende, Zombie-artige Wesen – sogenannte „Hungries“ – verwandelt. Nur eine kleine Gruppe infizierter Kinder verspricht Hoffnung auf ein Heilmittel: Sie können ihren „Fressimpuls“ kontrollieren, weil ihr Verstand noch nicht der Infektion zum Opfer gefallen ist. In einer Militärbasis werden sie von der […]

KRITIK – RESIDENT EVIL: THE FINAL CHAPTER

Autor: Tom Burgas „Resident Evil“ ist ein schwieriges Pflaster. Ist man als Fan verklärt? Darf man die Spiele und die Filme überhaupt in einem Atemzug nennen? Ich sage mittlerweile, man muss sogar!! „Resident Evil“ ist zu einem riesigen Franchise verkommen: Bücher, Spiele, Comics, animierte Filme, alles hat man mittlerweile aufgefahren, doch nichts polarisiert so sehr […]

KRITIK – JOHN WICK: KAPITEL 2 (WÄHLT WAHRLICH WEISE WEITERE WIRKUNGSVOLLE WAFFEN: WUNDERBARE WICK-WELTEN)

Autor: Dominik Starck Eine tote Ehefrau ist hart. Ein ermordeter Hund ist nicht zu verkraften- und nicht zu verzeihen. Rache dafür endet nicht mit dem Tod des Verantwortlichen, denn wer den „Schwarzen Mann“ einmal beschworen hat, der wird ihn so schnell nicht wieder los. John Wick arbeitet wieder. Und sein Geschäft ist ungebrochen totbringend für […]

KRITIK – AMBULANCE (MEDIABOOK)

Autor: Kevin Zindler Larry Cohen ist eine lebende Legende. Jemand, der sich lieber selbstbestimmt kleineren Filmen widmete als in hochbudgetierten Streifen schlechtenfalls als Marionette Sessel furzender Studiobosse zu agieren. Mit Erfolg! Er hat sich als Drehbuchautor (zum Beispiel NICHT AUFLEGEN, 2002 oder MANIAC COP, 1988 – von dem er sich mittlerweile stark distanziert) ebenso einen […]

KRITIK – PHANTASM: RAVAGER – DAS BÖSE V

Autor: Dominik Starck PHANTASM ist eine der bekanntesten und wichtigsten unbekannten Horrorfilm-Reihen des modernen Kinos. 2017 stellt dabei in der Historie der hierzulande unter dem banalen Titel DAS BÖSE bekannten Reihe ein bedeutendes Jahr dar; Don Coscarellis ursprünglicher PHANTASM von 1979 fristete in Deutschland lange ein Dasein auf dem Index, war zeitweise beschlagnahmt und im […]

KRITIK – DAS GEHEIMNIS DER GRÜNEN STECKNADEL (MEDIABOOK)

Autor: Khalil Boeller Deutsche Kriminalfilme sind nicht erst seit „Derrick“, „Der Alte“ und natürlich „Tatort“ ein deutsches Phänomen, schon früh wurde von Rialto mit den Edgar Wallace Verfilmungen der Grundstein für dieses Phänomen gelegt. Edgar Wallace, der übrigens auch das Drehbuch zu „King Kong und die weiße Frau“ geschrieben hat, war zwar auch schon zu […]

KRITIK – XX

Autor: Tom Burgas Kann man Horror eigentlich so breit treten bis selbst der beinhärteste Fan keine Lust mehr hat? Anscheinend nicht, kein Genre ist wohl so unkaputtbar und in seiner Qualität so schwankend. Zudem ist zu jeder Zeit immer ein Trend abzulesen. Mal sind es Zombies, dann gibt es wieder mehr Folterkeller und wenn das […]