SPECIAL – KHALIL´S TRASHFILM-NACHMITTAG („HARDROCK ZOMBIES“ & „THE RIFFS II – FLUCHT AUS DER BRONX“)

Autor: Khalil Boeller Der ein oder andere Blogleser wird mich vom Celluleute-Podcast kennen, einem der grössten Podcasts über Filme in Deutschland. Und ab jetzt wird man mich hier in schöner Regelmässigkeit lesen, nachdem mich Florian gebeten hat, für den Entertainment-Blog zu schreiben.   Und was wäre besser geeignet für meinen Einstand als das, wofür ich […]

KRITIK – THE WITCH

Autor: Tom Burgas „The Witch“ ist mal wieder einer dieser 5-10 Horrorfilme im Jahr, die bei uns bereits im Vorfeld als einer der schrecklichsten, härtesten Horrorklumpen direkt aus der Hölle angepriesen werden. Dass der wiedermal auf Filmfesten ausgezeichnet wurde? Geschenkt. Dass wieder irgendwelche Filmseiten Zitate raushauen als wären sie im Ausverkauf? Ach kommt schon!!! Doch der […]

KRITIK – MONSTER BUSTERS

Autor: Florian Wurfbaum Die vergessene Horror-Komödie aus den 80er Jahren, ist ein völlig verkanntes, kleines Juwel, das Fans von 80er Kultfilmen wie „Die Goonies“, „Fright Night“, „The Lost Boys“ oder „Gremlins“ unbedingt gesehen haben sollten! Zum Inhalt: Eine Gruppe von Jungs, die sich die „Monster Squad“ nennt, bekommt es mit leibhaftigen Monstern zu tun: Denn […]

KRITIK – BASKIN

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Als fünf Polizisten in einem Hilferuf nachgehen, nimmt ihre ruhige Nachtschicht eine unerwartete und sehr blutige Wendung, denn die Männer stoßen auf einen mysteriösen Kult, dessen Anhänger offenbar dem Wahnsinn verfallen sind. Schnell stellt sich heraus, dass sie von jemandem absichtlich angelockt worden sind. In einem Labyrinth ähnlichen Gebäude gefangen, […]

KRITIK – NAVY SEALS VS. ZOMBIES

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Code Red! Kontakt zum Vizepräsidenten abgebrochen! Bei den Sicherheitskräften schrillen die Alarmglocken. Dabei ist der zweitmächtigste Mann der USA nur in Baton Rouge, der Hauptstadt von Louisiana. Es geht nicht um Afghanistan oder den Irak. Doch wie Überwachungskameras zeigen, ist die freundliche Stadt im Süden offensichtlich zum Kriegsschauplatz geworden. Rebellierende […]

PODCAST – CHRISTOPHER LEE – DRACULA & HAMMER-ÄRA

Wenn es einen Schauspieler gibt, auf den der Begriff Legende zutrifft, dann steht der Name Christopher Lee ganz oben auf der Liste. Die heutige Kino-Generation kennt ihn aus „Star Wars“, „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“, unsterblich wurde er jedoch als Graf Dracula in den Filmen der Hammer-Studios. Aus dem Gesamtwerk des im letzten […]

KRITIK – UNKNOWN USER

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Ein Jahr ist es her, seit sich High-School-Schönheit Laura (Heather Sossaman) auf der Party eines Mitschülers bis auf die Knochen blamierte. Ein Jahr, seit das Video ihres peinlichen Fehltrittes ins Internet gestellt wurde und Lauras Ruf auf einen Schlag ruinierte. Ein Jahr, seit sich Laura auf tragische Weise das Leben […]

SPECIAL ZU „ROSEMARY’S BABY“ – LIEBLINGS-TEUFELSKIND DER FILMGESCHICHTE

Im Zuge des Heimkinostarts der Serie ROSEMARY´S BABY präsentieren wir euch ein Special. Hier stellt euch  Dominik Starck sein Lieblings-Teufelskind der Filmgeschichte vor. Aber erstmal vorab ein paar Fakten zur Serienversion der Ira Levins Romanvorlage:   ROSEMARY´S BABY DE-Videostart: 21. Januar 2016 DE-Verleih: Studiocanal Genre: Drama, Horror Besetzung: Zoe Saldana, Patrick J. Adams, Jason Isaacs […]

PODCAST – WES CRAVEN – TEIL 2

In Folge 17 setzen sich Dominik, Kevin und Florian weiter mit der famosen Filmvita des leider letzten Jahres verstorbenen Master of Horror WES CRAVEN auseinander.  Nachdem die Jungs zuletzt Cravens Anfänge bis in die späten 80er Jahre besprochen haben, thematisieren Sie in Teil 2 die Filme der 90er Jahre bis zu seinem letzten Werk „Scream […]

KRITIK – TUSK

Autor: Dominik Starck Vor über 20 Jahren drehte der junge „Star Wars“- und Filmliebhaber Kevin Smith seinen ersten Spielfilm „Clerks – Die Ladenhüter“. Im Handumdrehen wurde das Zitatenreiche und seither oft zitierte Schwarz-Weiß-Werk zusammen mit den Debütfilmen von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez zum Aushängeschild des US-Independent-Kinos der frühen 90er Jahre. Zahlreiche Filme und viele […]