KRITIK – TUSK

Autor: Dominik Starck Vor über 20 Jahren drehte der junge „Star Wars“- und Filmliebhaber Kevin Smith seinen ersten Spielfilm „Clerks – Die Ladenhüter“. Im Handumdrehen wurde das Zitatenreiche und seither oft zitierte Schwarz-Weiß-Werk zusammen mit den Debütfilmen von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez zum Aushängeschild des US-Independent-Kinos der frühen 90er Jahre. Zahlreiche Filme und viele […]

KRITIK – THE VATICAN TAPES

Autor: Kevin Zindler Zum Filminhalt: Angela Holmes (Olivia Taylor Dudley) führt ein glückliches und ruhiges Leben. Nach einer vermeintlich harmlosen Verletzung ändert sich dies jedoch: Das Verhalten der jungen Frau wird zusehends unberechenbar und sie scheint, jeden in Gefahr zu bringen, der ihr zu nahe kommt. Seltsame Unfälle geschehen, Menschen verletzen sich oder sterben. Nachdem […]

KRITIK – KRAMPUS

  Autor: Florian Wurfbaum Meine Erwartungshaltung bezüglich dem Grusler mit folkloristischen Schurken war im Vorfeld durchaus hoch. Der Grund hierfür ist Regisseur Michael Dougherty, der mit seinem 2007 erschienenen Spielfilmdebüt „Trick ‚r Treat“ sowohl einen hervorragenden Episoden-Horrorfilm, als auch einen der besten Genre-Beiträge zum Halloween Fest abgeliefert hat. Kaum ein anderer Streifen behandelt das Halloween-Thema […]

KRITIK – THE PACT 2

Autor: Kevin Zindler Zum Filminhalt: Als Annie Barlow den berüchtigten Judas-Killer vernichtet hat, sollte der Alptraum eigentlich zu Ende sein. Doch wieder geschieht ein Mord mit der Handschrift des Irren. Das FBI fürchtet, dass ein Nachahmungstäter umgeht und sich Opfer sucht, die mit dem ursprünglichen Fall zu tun haben. June Abbott versteht zunächst nicht, warum […]

KRITIK – NICO SENTNER´S DARK LEGACY

Autor: Kevin Zindler   ACHTUNG: Nachwuchsfilmemacher, Kurzfilmfreunde und Indie-Filmfans ! DARK LEGACY hat 2005 den Beweis dafür angetreten, dass auch ein Horror-Kurzfilm große Wellen schlagen kann. Mit einem kleinen Budget gedreht, ohne Mithilfe der deutschen Filmförderung und unter ungünstigen Bedingungen, lieferte Regisseur und Produzent Nico Sentner mit seinem ersten professionell inszenierten Kurzfilm eine echte Überraschung […]

„INTERIMERE“ SPECIAL – TEIL 4 – INTERVIEW: JULIAN KANTUS (KOMPONIST)

  Autor: Dominik Starck Dominik Starck (DS): Rene Zhangs neuer Kurzfilm „Interimere“ besticht vor allem durch sein Retro-Feeling der 1980er Jahre. Ein wesentlicher Punkt der Atmosphäre ist dein Soundtrack. Wie ist dein persönliches Verhältnis zu der Musik dieser Epoche? Julian Kantus (JK): Ich liebe Horrorfilme und bin selbst ein Kind der 80er. Alle Filme aus […]

„INTERIMERE“ SPECIAL – TEIL 3 – INTERVIEW: RENE ZHANG & ROMINA SCHADE

  Autor: Dominik Starck Dominik Starck (DS): Mit „Interimere“ hast du als Autor und Regisseur einen neuen Kurzfilm abgeliefert, der Horror und Thriller mit Retro-Feeling vereint. Wie entstand die Idee zu diesem Projekt und speziell dieser Geschichte? Rene Zhang (RZ): Alles begann mit Matthias Schmidt, der ein neues Reel für seine Figur „Moloch“ haben wollte. […]

KRITIK – THE PURGE – DIE SÄUBERUNG

Autor: Florian Wurfbaum Der Home/Invasion-Thriller war einer der erfolgreichsten Horrorfilme des letzten Jahre und da der Plot sehr interessant klingt und der Cast ansprechend besetzt ist, waren meine Erwartungen dementsprechend hoch, aber leider wurden diese schlussendlich nicht erfüllt. Zum Inhalt: Der Grundplot spielt in den USA der nahen Zukunft (2022). Hier glaubt die Regierung des […]

KRITIK – EVIL DEAD

Autor: Florian Wurfbaum Eines vorweg, im Gegensatz zur Sichtung des Originals hatte ich diesmal keine schlaflosen Nächte, was wohl einerseits an meinem mittlerweile vorgeschrittenen Alter liegt – den 1981 entstandene  Franchise-Erstling habe ich als 11 jähriger Stöpsel gesehen. Andererseits vielleicht auch an der weniger bedrohlichen Inszenierung, aber dazu kommen wir noch. Zum Filminhalt: Die Story […]

„INTERIMERE“ SPECIAL – TEIL 2 – INTERVIEW: DENNIS MADAUS

Autor: Dominik Starck Dominik Starck (DS): Du hast mit Rene Zhang, dem Regisseur deines neuen Kurzfilms „Interimere“, bereits bei dessen Spielfilm-Projekt „Gauntlet – Die Hetzjagd“ gearbeitet. Für seine Co-Autorin Romina Schade, die bereits –Zitat- ein riesen Fan von dir ist, standest du in dem Kurzfilm „Faded“ vor der Kamera. Wie beschreibst du die Zusammenarbeit mit […]