KRITIK: THE PRISONER: ISLAND OF FIRE

Autor: Tom Burgas Es ist eine Schande dass erst heutzutage asiatisches Kino so langsam aber sicher auch zu uns immer mehr rüberschwappt. Natürlich immernoch nur ein Bruchteil, aber wenn man sich zurück in die 90er versetzt und schaut was DA los war meckert man nicht mehr. Man musste schon gute Kontakte haben und ein Filmfreak […]

KRITIK: VIKINGS – STAFFEL 3

Autor: Florian Wurfbaum „Vikings“ zählt aktuell neben der Überserie „Game of Thrones“ zweifelsfrei zu den populärsten Historienstoffen in der Serienlandschaft. So wird mit jeder weiteren Season die Anhängerschaft größer, so dass die Macher der Wikinger-Serie ab der vierten Staffel die Folgenzahl  gar auf 20 Episoden erhöht haben. Aber im dritten Jahr bleibt erstmal folgentechnisch alles beim […]

KRITIK: TIGER GIRL

Autor: Tom Burgas Der Film ist geil…Punkt. Das muss ich erstmal gleich vorweg nehmen. Am besten genießt man ihn wohl ohne sich vorher von anderen Meinungen beeinflussen zu lassen (wie bei den meisten Filmen). Wenn deutsches Kino jenseits von Schweiger und Schweighöfer anläuft, stellt sich bei mir sowieso alles positiv auf. Was uns da entgegenrotzt […]

PODCAST: AKTE X: STAFFEL 1 – EIN REWATCH SERIEN-SPECIAL ZWISCHEN UFOS, ALIENS, MONSTERN UND SERIENKILLERN

Nachdem wir in Folge 25 des Cine Entertainment Talk-Podcast bereits die 10. Staffel von AKTE X – DIE UNHEIMLICHEN FÄLLE DES FBI ausführlich besprochen haben nimmt sich Euer eingespieltes Ermittler-Team mit Podgast Patrick von Journalistenfilme.de sowie Florian und Dominik vom Entertainment Blog die 1993 erschienene erste Staffel der revolutionären Mystery-Serie vor. Im Licht gekreuzter Taschenlampen […]

KRITIK: BARRY SEAL – ONLY IN AMERICA

Autor: Tobias Spyrou Regisseur Doug Liman kann (unter anderem mit dem ersten Film der „Bourne“-Trilogie, „Mr. & Mrs. Smith“ oder „Edge of Tomorrow“) in seiner Historie schon einiges an brauchbaren Filmen vorweisen, gerade im Hinblick auf gut funktionierende Actionfilme mit einem angenehmen Pacing. Und auch „Barry Seal – Only in America“ reiht sich ohne große […]

KRITIK: THE BOOK OF HENRY

Autor: Tom Burgas Also ich gebe es ja zu, ich hatte bei JURASSIC WORLD einen Mordsspaß, so richtig! Somit war der neue Film von Colin Trevorrow fast schon Pflichtprogramm, gerade da er den neuen STAR WARS machen sollte. Eine kleine 10 Mio. Dollar Fingerübung zwischen zwei  Riesenblockbustern klingt auch nach einer guten Idee. Dabei sollte […]

KRITIK: MOTHER!

Autor: Tom Burgas Vorfreude, so richtige Vorfreude gibt es wohl nur noch selten wenn man im Kinosessel sitzt. Denn durch den ganzen Social Media-Kram wissen wir fast schon alles. Dutzende Trailer, Teaser zu Trailer und dazu wird Facebook oder Twitter vollgeschissen mit Neuigkeiten. Selbst wenn man es nicht will ist es wahnsinnig schwer nicht schon […]

KRITIK: SIX – STAFFEL 1

Autor: Dominik Starck Der Kampf gegen den Terror ist nicht nur ein Thema der Politik sondern auch für die Unterhaltungsindustrie, besonders in den USA. So wurde es nach TV-Erfolgen wie HOMELAND (seit 2011) wieder einmal Zeit, eine hartgesottene militärische Eingreiftruppe ins Feld zu schicken. Beraten von einem Ex-Navy SEAL hat Autor William Broyles Jr. (JARHEAD […]

KRITIK – BOSTON

Autor: Tom Burgas Schon wieder Peter Berg? Wir haben doch gerade erst seinen „Deepwater Horizon“ im Kino genießen können, aber was juckt es den Zuschauer,  wenn dabei wieder einmal ein guter Film rauskommt. Zumal der Amerikaner in dieser Hinsicht bisher eigentlich nie enttäuscht hat. Und „Deepwater Horizon“ kann man generell auch öfter heranziehen, denn wenn […]

KRITIK – HELL OR HIGH WATER

Autor: Tom Burgas Zum Inhalt: Die Blende geht auf und die Kamera macht einen Schwenk um 180 Grad, dabei verfolgt diese ein Auto welches die besten Tage bereits hinter sich hat. Während das Fahrzeug hinter kleinen Wellblechbauten verschwindet liegt der Fokus vorne auf einer Frau die ihren Arbeitsalltag antritt und in die Bank geht. Ihr […]