KRITIK – ZOOMANIA

Autor: Florian Wurfbaum Nachdem die Walt Disney Animation Studios in ihrer 92-jährigen Geschichte bereits unzählige Filme mit tierischer Starbesetzung präsentiert hatte und hierbei große Erfolge feiern konnte, setzen nun die Macher von „Zoomania“ ebenfalls auf das etablierte Erfolgsrezept. Jedoch entpuppt sich der Film nicht als klassisch angelegte Animation-Komödie, sondern kommt vielmehr als kindgerechtes Buddy-Movie mit […]

KRITIK – DEADPOOL

Autor: Florian Wurfbaum Zum Inhalt: Basierend auf Marvels unkonventionellstem Anti-Helden, erzählt DEADPOOL die Geschichte des ehemaligen Special Forces Soldaten und Söldners Wade Wilson (Ryan Reynolds), der sich nach einer Krebsdiagnose einem skrupellosen Experiment unterzieht, in der Hoffnung geheilt zu werden. Der Experimentleiter Ajax (Ed Skrein) übertreibt es etwas mit den Folterversuchen und so erlangt Wade […]

KRITIK – CENTRAL INTELLIGENCE

Autor: Tom Burgas Zum Inhalt: Einst war er in der Schule der Nerd, auf dem alle herumgehackt haben, doch nun feiert Bob (Dwayne Johnson) beim Klassentreffen als skrupelloser CIA-Agent eine triumphale Rückkehr. Für einen vermeintlich streng geheimen Fall rekrutiert er dort einen ehemaligen Klassenkameraden (Kevin Hart), der früher den Schulhof im Griff hatte und noch […]

PODCAST – ACTION-KULT – KARATE KID VS. KARATE TIGER

Nachdem wir zuletzt die „Rocky“-Saga verbal durchgeboxt haben, begeben sich die Jungs vom Entertainment Blog erneut für eine Kult-Action Reihe in den Audio-Ring, um diese gegeneinander antreten zu lassen. So plaudern Kevin und Florian diesmal über die beiden achtziger Jahre Kult-Genre-Reihen „Karate Kid“ und „Karate Tiger“ und vergleichen diese hinsichtlich ihrer Qualitäten miteinander. Hierzu muss […]

KRITIK – X-MEN: APOCALYPSE

Autor: Marcel Flock Zum Inhalt: Seit Anbeginn der Menschheit wurde er als Gott verehrt: Apocalypse, der erste und mächtigste Mutant des Marvel X-Men Universums, vereint die Kräfte vieler verschiedener Mutanten und ist dadurch unsterblich und unbesiegbar. Nachdem Apocalypse nach tausenden von Jahren erwacht, ist er desillusioniert von der Entwicklung der Welt und rekrutiert ein Team von mächtigen Mutanten – unter ihnen der […]

KRITIK – THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR

Autor: Tom Burgas Gibt es in der Kinolandschaft gerade was größeres als MARVEL? Und das schon seit ein paar Jahren? Das Marketing überschwemmt einfach alles und da muss schon ein Dampfhammer wie „Star Wars“ daherkommen, um ähnlichen Budenzauber zu produzieren. Den Machern kann es egal sein, denn hinter beidem steckt Disney. Was man Marvel lassen […]

PODCAST – DIE ROCKY-SAGA (VON „ROCKY I“ BIS „CREED“)

Rocky Balboa und Sylvester Stallone, der fiktive Box-Champion und der mit dem Golden Globe ausgezeichnete Schauspieler und Filmemacher, sind so sehr miteinander verschmolzen, dass die beiden Namen schon als Synonyme füreinander herhalten können. Vor 40 Jahren begann die Erfolgsgeschichte eines bis heute aus sieben erfolgreichen Kinofilmen bestehenden Franchise, als der erfolglose Jungschauspieler Stallone die Geschichte […]

KRITIK – HARDCORE

Autor: Tom Burgas Die ersten Szenen aus dem Film landeten ja bereits vor vielen Monaten im Internet und machten die Runde. Im ersten Moment dachte ich mir auch – „Warum hat dass noch keiner vorher gemacht?“. Entgegen der meisten Stimmen, ist „Hardcore“ aber nicht der erste Streifen der komplett aus der subjektiven Sicht gedreht wurde. […]

KRITIK – GODS OF EGYPT

Autor: Tom Burgas Hier treffen gleich zwei Extreme aufeinander. Zum einen haben wir Alex Proyas, der mir einen meiner Lieblingsfilme aus Kindertagen bescherrt hat. Die Rede ist natürlich von „The Crow“, aber auch „Dark City“ und vor allem „I, Robot“ sind interessante Arbeiten, wenn auch etwas weniger kultverdächtig. Mit „Knowing“ kamen mir dann erste Zweifel, […]

KRITIK – THE HUNTSMAN & THE ICE QUEEN

Autor: Tom Burgas Mal ganz ehrlich, hat darauf die Welt gewartet? Sind wir nicht unfair, der erste Teil war ganz nette Fantasyunterhaltung, die sich aber schon so anfühlte, als wolle man nicht mit Liebe eine Geschichte erzählen,  sondern einfach mit genügend geklauter Versatzstücke Geld machen. Dies scheint wohl ganz gut geklappt zu haben, denn nun […]