KRITIK – LOGAN – THE WOLVERINE

Autor: Khalil Boeller Zu den beliebtesten Charakteren in Marveluniversum dürfte wohl auch Wolverine gehören, der krallenbewehrte Mutant mit einem Skelett aus Adamantium und Selbstheilungskräften. Kein Wunder wurde nach dem Erfolg der „X-Men“ Filme schnell ein Spinoff über Wolvie angekündigt, was es bisher auf zwei Teile gebracht hat. Leider waren die ersten beiden Teile eher von […]

KRITIK – THE GIRL WITH ALL THE GIFTS

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Eine Pilzinfektion hat fast die gesamte Menschheit in fleischfressende, Zombie-artige Wesen – sogenannte „Hungries“ – verwandelt. Nur eine kleine Gruppe infizierter Kinder verspricht Hoffnung auf ein Heilmittel: Sie können ihren „Fressimpuls“ kontrollieren, weil ihr Verstand noch nicht der Infektion zum Opfer gefallen ist. In einer Militärbasis werden sie von der […]

KRITIK – RESIDENT EVIL: THE FINAL CHAPTER

Autor: Tom Burgas „Resident Evil“ ist ein schwieriges Pflaster. Ist man als Fan verklärt? Darf man die Spiele und die Filme überhaupt in einem Atemzug nennen? Ich sage mittlerweile, man muss sogar!! „Resident Evil“ ist zu einem riesigen Franchise verkommen: Bücher, Spiele, Comics, animierte Filme, alles hat man mittlerweile aufgefahren, doch nichts polarisiert so sehr […]

PODCAST – GEORGE A. ROMERO (NIGHT OF THE LIVING DEAD, THE CRAZIES, MARTIN, ZOMBIE, KNIGHTRIDERS, STARK…)

Nachdem wir bereits vor einiger Zeit Horror-Mastermind Wes Craven mittels Doppelfolge hochleben haben lassen, nehmen wir uns nun endlich den nächsten Master of Horror vor. Diesmal plaudern wir über den Vater der Untoten „George A. Romero“. Der Amerikaner hat mit seiner „Dead“-Reihe das Zombie-Genre im Alleingang revolutioniert. Aber auch abseits des Genres um die schlurfenden […]

KRITIK – JOHN WICK: KAPITEL 2 (WÄHLT WAHRLICH WEISE WEITERE WIRKUNGSVOLLE WAFFEN: WUNDERBARE WICK-WELTEN)

Autor: Dominik Starck Eine tote Ehefrau ist hart. Ein ermordeter Hund ist nicht zu verkraften- und nicht zu verzeihen. Rache dafür endet nicht mit dem Tod des Verantwortlichen, denn wer den „Schwarzen Mann“ einmal beschworen hat, der wird ihn so schnell nicht wieder los. John Wick arbeitet wieder. Und sein Geschäft ist ungebrochen totbringend für […]

KRITIK – TRANSFORMERS 5: THE LAST KNIGHT

Autor: Tom Burgas Yeeaahhh, Riesenroboter, die sich eins auf die 12 geben, dazu ein Monsterbudget und Michael Bay auf dem Regiestuhl. Die alten Kinderaugen leuchteten und selbst wenn man die Zeichen und Spielzeugreihe nicht verfolgte klang es einfach so wunderbar bescheuert. Nunja schon nach dem ersten Teil schieden sich die Geister, für die einen war […]

KRITIK – AMBULANCE (MEDIABOOK)

Autor: Kevin Zindler Larry Cohen ist eine lebende Legende. Jemand, der sich lieber selbstbestimmt kleineren Filmen widmete als in hochbudgetierten Streifen schlechtenfalls als Marionette Sessel furzender Studiobosse zu agieren. Mit Erfolg! Er hat sich als Drehbuchautor (zum Beispiel NICHT AUFLEGEN, 2002 oder MANIAC COP, 1988 – von dem er sich mittlerweile stark distanziert) ebenso einen […]

KRITIK – JEAN CLAUDE VAN DAMME SPECIAL #4 – HARTE ZIELE – HARD TARGET (STEELBOOK)

Autor: Tom Burgas John Woo, ein Name der heute wohl nicht mehr jeden geläufig ist, der sich nur am Rande für Film interessiert. Mitte der 90er war er es jedoch der jedem Actionfan Pipi in die Augen laufen lies. Denn der kleine Asiate hat einfach mal mir nichts dir nichts das Actiongenre revolutioniert und ein […]

KRITIK – DAS GEHEIMNIS DER GRÜNEN STECKNADEL (MEDIABOOK)

Autor: Khalil Boeller Deutsche Kriminalfilme sind nicht erst seit „Derrick“, „Der Alte“ und natürlich „Tatort“ ein deutsches Phänomen, schon früh wurde von Rialto mit den Edgar Wallace Verfilmungen der Grundstein für dieses Phänomen gelegt. Edgar Wallace, der übrigens auch das Drehbuch zu „King Kong und die weiße Frau“ geschrieben hat, war zwar auch schon zu […]

KRITIK – XX

Autor: Tom Burgas Kann man Horror eigentlich so breit treten bis selbst der beinhärteste Fan keine Lust mehr hat? Anscheinend nicht, kein Genre ist wohl so unkaputtbar und in seiner Qualität so schwankend. Zudem ist zu jeder Zeit immer ein Trend abzulesen. Mal sind es Zombies, dann gibt es wieder mehr Folterkeller und wenn das […]