KRITIK – THE EQUALIZER

Autor: Florian Wurfbaum Als großer Liebhaber des klassischen Rache-Actionfilms, konnte ich die Sichtung des Vendetta-Beitrags von dem Action-Genre erprobten Duo Fuqua/Washington („Training Day“) kaum erwarten. Aus meiner Sicht handelt es sich bei Antoine Fuqua um einen der besten Action-Regisseure der letzten Jahre, dessen Werke ich bislang fast immer etwas abgewinnen konnte. Hierbei vermag vor allem […]

KRITIK – FALLING SKIES – STAFFEL 1

Autor: Florian Wurfbaum Als großer Fan von Serien mit Endzeit-Szenario wie z.B. „Jericho“ und nach der Bekanntgabe von Steven Spielbergs Beteiligung als Produzent, war anfangs meine Vorfreude bezüglich „Falling Skies“ überaus hoch. Zwar habe ich diese nach den vermehrt durchwachsenen Kritiken der ersten Staffel ein wenig zurückgeschraubt, aber nichtsdestotrotz war ich als Genre-Fan letztlich sehr […]

KRITIK – ELECTRIC BOOGALOO – THE WILD, UNTOLD STORY OF CANNON FILMS

Autor: Tobias Hohmann Inhalt: In den späten 70er Jahren zieht es die mit der „Eis am Stiel“-Serie zu bescheidenem Ruhm und Reichtum gekommenen israelischen Filmproduzenten Menahem Golan und Yoram Globus nach Hollywood. Dort erwerben sie für wenig Geld die im Straucheln befindliche B-Movie-Company Cannon und schaffen sich mit so billig wie rücksichtslos produzierten Actionfilmen und […]

KRITIK – NORTHMEN – A VIKING SAGA

Autor: Kevin Zindler Inhalt: 873 nach Christus: Vom eigenen König verbannt, nimmt eine Horde furchtloser Wikinger Kurs auf Britannien. Ihr Ziel: das Kloster Lindisfarne mit seinen Goldschätzen, die sie unter ihrem draufgängerischen Anführer Asbjörn (Tom Hopper) plündern wollen, um sich vom auferlegten Bann freizukaufen. Von einem schweren Sturm überrascht, zerschellt ihr Drachenboot jedoch an den […]

KRITIK – FAST & FURIOUS 7

Autor: Florian Wurfbaum Nachdem 2009 „Fast & Furious 4“ das totgeglaubte Franchise wieder belebte und somit mit jeder nachfolgenden Fortsetzung die Einspielergebnisse steigerte, waren es die Fans gewohnt, regelmäßig im zweijahres Turnus ein weiteres Adrenalin-Abenteuer des Boliden Actioners serviert zu bekommen. Doch als Paul Walker am 30. November 2013 während der Drehzeit zum siebten Abenteuer […]

KRITIK – WILD CARD

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Nick Wild (Jason Statham) ist nicht zufrieden mit seinem Leben. Zwar hat er seine Spielsucht einigermaßen hinter sich gelassen und sein Job als Söldner gehört ebenfalls der Vergangenheit an – aber sein Traum, sich auf einer Mittelmeerinsel niederzulassen, scheitert am nötigen Geld. Also versucht er, mit Gelegenheitsjobs als Detektiv und […]

KRITIK – PLANET DER AFFEN – REVOLUTION

Autor: Florian Wurfbaum Eigentlich erschien das „Planet der Affen“-Franchise mit dem misslungenen Tim Burton Remake von 2001 für immer verbrannt. Doch 10 Jahre später wurde überraschend die legendäre Sci-Fi Reihe, dank Rupert Wyatts qualitativ hochwertiges Reboot „Prevolution“ erfolgreich wiederbelebt. Aufgrund des äußerst gelungenen, offenen Endes waren die Franchise-Anhänger überaus gespannt auf die Fortsetzung. Mittlerweile gingen […]

KRITIK – THE WALKING DEAD – STAFFEL 4

Autor: Florian Wurfbaum Nach der insgesamt starken dritten Staffel, die dank dem überaus stimmungsvollen Gefängnis-Setting und einem grandiosen Bösewicht vollends zu überzeugen vermochte, war meine Vorfreude und Erwartungshaltung gegenüber der vierten Staffel immens hoch. Zum Inhalt: Rick und die Gruppe konnten den Angriff des Gouverneurs erfolgreich abwehren und haben die Neuzugänge aus Woodbury im Gefängnis […]

KRITIK – HANNIBAL – STAFFEL 1

Autor: Florian Wurfbaum Als Freund der filmischen Dr. Lector-Menüs und auf Grund der überwiegend euphorischen Kritiken der Serienanhänger, war meine Vorfreude und Erwartungshaltung an die kannibalische Thriller-Serie beachtlich. Zum Inhalt: Die Serie erzählt die Vorgeschichte von Richard Harris Roman „Roter Drache“ und daher benötigt der Betrachter keine Vorkenntnisse aus der Filmreihe. FBI-Agent Will Graham (Hugh […]

KRITIK – MAZE RUNNER

Autor: Florian Wurfbaum In den letzten Jahren wurde das Kinopublikum mit einer Unmenge an Jugendbuchverfilmungen beglückt. Als Vorreiter kann das bereits 2001 gestartete „Harry Potter“-Franchise angesehen werden. Jedoch erst seit den sensationellen Umsatzzahlen der „Twillight“-Schmachtstreifen kam es zu einer regelrechten Flutwelle an filmischen Umsetzungen allerlei Jugendbuch-Bestellern. Insgesamt bekamen die Zuschauer natürlich bei dieser großen Vielzahl […]