COMIC CON GERMANY MIT STARPOWER IN STUTTGART

Die geballte Starpower von über 30 Schauspielern aus Filmen und TV-Serien wie „Castle“, „The 100“ oder „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ treten in weniger als zwei Wochen auf der Popkultur-Messe in Stuttgart auf! Am 25. und 26. Juni 2016 findet die erste Comic Con Germany in Stuttgart statt, wo die stattliche Gästeliste für Autogramm-Sessions und Fotos […]

KRITIK – GÄNSEHAUT

Autor: Florian Wurfbaum Im Vorfeld muss erwähnt werden, dass die monstermäßige Grusel-Komödie nur bei Vorkenntnissen der R. L. Stine Kinder-Grusel-Buchreihe wirklich vollends genossen werden kann. So spielt der Film einerseits mit vielen Referenzen an die zahlreichen Buch-Geschichten an. Andererseits sorgen die aus den Büchern bekannten Monster beim belesenen Zuschauer für einige erheiternde Wiedererkennungsmomente, die definitiv […]

KRITIK – X-MEN: APOCALYPSE

Autor: Marcel Flock Zum Inhalt: Seit Anbeginn der Menschheit wurde er als Gott verehrt: Apocalypse, der erste und mächtigste Mutant des Marvel X-Men Universums, vereint die Kräfte vieler verschiedener Mutanten und ist dadurch unsterblich und unbesiegbar. Nachdem Apocalypse nach tausenden von Jahren erwacht, ist er desillusioniert von der Entwicklung der Welt und rekrutiert ein Team von mächtigen Mutanten – unter ihnen der […]

KRITIK – MONSTER BUSTERS

Autor: Florian Wurfbaum Die vergessene Horror-Komödie aus den 80er Jahren, ist ein völlig verkanntes, kleines Juwel, das Fans von 80er Kultfilmen wie „Die Goonies“, „Fright Night“, „The Lost Boys“ oder „Gremlins“ unbedingt gesehen haben sollten! Zum Inhalt: Eine Gruppe von Jungs, die sich die „Monster Squad“ nennt, bekommt es mit leibhaftigen Monstern zu tun: Denn […]

KRITIK – GODS OF EGYPT

Autor: Tom Burgas Hier treffen gleich zwei Extreme aufeinander. Zum einen haben wir Alex Proyas, der mir einen meiner Lieblingsfilme aus Kindertagen bescherrt hat. Die Rede ist natürlich von „The Crow“, aber auch „Dark City“ und vor allem „I, Robot“ sind interessante Arbeiten, wenn auch etwas weniger kultverdächtig. Mit „Knowing“ kamen mir dann erste Zweifel, […]

PODCAST – BATMAN V SUPERMAN / MAN OF STEEL / DC COMIC UNIVERSE

Aufregende Zeiten für Fans von Comic-Verfilmungen. Gerade bekam „The Batman“ von und mit Ben Affleck grünes Licht für 2018 während der Anfang April abgedrehte „Doctor Strange“ einen ersten schicken Trailer auf das Publikum loslässt. Als nächstes bricht der Marvel-„Civil War“ im dritten Film von „Captain America“ (und den meisten anderen „Avengers“) los und von den […]

KRITIK – THE HUNTSMAN & THE ICE QUEEN

Autor: Tom Burgas Mal ganz ehrlich, hat darauf die Welt gewartet? Sind wir nicht unfair, der erste Teil war ganz nette Fantasyunterhaltung, die sich aber schon so anfühlte, als wolle man nicht mit Liebe eine Geschichte erzählen,  sondern einfach mit genügend geklauter Versatzstücke Geld machen. Dies scheint wohl ganz gut geklappt zu haben, denn nun […]

KRITIK – THE LAST WITCH HUNTER

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Kaulder (Vin Diesel), einer der letzten lebenden Hexenjäger der heutigen Welt, muss New York vor zerstörerischen Kräften beschützen. Nicht ganz freiwillig verbündet sich der 800-jährige Jäger hierzu mit Chloe (Rose Leslie), um den zahllosen Hexen und Zauberern, die unter der Herrschaft der niederträchtigen Hexenkönigin (Julie Engelbrecht) ihr Unwesen treiben, das […]

CROSSOVER PODCAST – WOLFGANG PETERSEN – TEIL 2 (VON „OUTBREAK“ BIS „POSEIDON“)

In Teil 2 unserers Crossover-Podcast sind wir zu Gast bei den Medien-Nomaden und plaudern gemeinsam über die zweite Karrierehälfte des deutschen Regie-Exportschlagers Wolfgang Petersen. Hierbei nehmen wir seine weiteren Hollywood-Produktionen unter die Lupe. So beginnt unsere filmische Reise mit dem Virus-Thriller „Outbreak“, über „Air Force One“ und „Troja“ bis hin zu seinen beiden Meeres-Abenteuer „Der […]

CROSSOVER PODCAST – WOLFGANG PETERSEN – TEIL 1 (VON „DAS BOOT“ BIS „IN THE LINE OF FIRE“)

Nachdem wir letztes Jahr bereits Roland Emmerich gemeinsam in den Mittelpunkt gerückt haben, tauchen wir diesmal gemeinsam mit den sehr geschätzten Kollegen David und Patrick von den Medien-Nomaden in die Tiefen des Meeres, reisen auf Fuchur nach Fantasia und jagen zum Abschluss John Malkovich, um die erste Hälfte von Wolfgang Petersen Regie-Karriere zu beleuchten. Teil […]