KRITIK: GUN SHY

Autor: Kevin Zindler Zum Inhalt: Der ehemalige Rock-Star Turk Henry (Antonio  Banderas) hat seine erfolgreiche Karriere an den Nagel gehängt und plant mit seiner verwöhnten Frau Sheila (Olga Kurylenko), die gleichzeitig ein Supermodel ist, einen ersten luxuriösen Urlaub. Da Turk noch das „Rockerleben“ im Blut steckt, vergnügt er sich im Gegensatz zu seiner unternehmungslustigen Gattin […]

KRITIK: STEIG. NICHT. AUS!

Autor: Tom Burgas Zum Inhalt: Auf dem Weg zur Arbeit bringt der Berliner Bauunternehmer Karl Brendt (Wotan Wilke Möhring) noch schnell seine Kinder Josefine (Emily Kusche) und Marius (Carlo Thoma) zur Schule. Doch bereits kurz nachdem er das Auto startet, erhält er einen Anruf: Der Unbekannte am anderen Ende der Leitung droht damit, eine Bombe, […]

PODCAST: MARVEL CINEMATIC UNIVERSE PHASE 2: THE ROAD TO INFINITY WAR (IRON MAN, THOR, CAPTAIN AMERICA, AVENGERS, ANT-MAN)

Thanos kommt immer näher! Der INFITIY WAR steht vor der Tür! Und auch der „Cine Entertainment Talk“ versammelt seine Helden! Zu Tom, Christoph und Tobias stößt nun Khalil, damit man gemeinsam und mit geballter Macht die Kinofilme von Marvels Phase 2 besprechen kann. Doch können die Vier ihre Differenzen beileigen und dem Gegner vereint gegenübertreten? […]

KRITIK: TOMB RAIDER

Autor: Tom Burgas Yeah Videospielverfilmungen, ich steh drauf. Nirgendwo sonst kann man so oft völlig unreflektierte Kritiken lesen, weil die ja so oder so scheiße sind. Ein Mittelfeld gibt es da nicht, schließlich würde man ja dann nicht am kollektiven Hate teilnehmen und wo kämen wir denn dann bitte hin? Okay, ich bin ehrlich, richtig […]

KRITIK: THE OUTSIDER

Autor: Tom Burgas Hach Netflix, was bist du ein hin und her der Gefühle. Einerseits lieben wir dich natürlich für die Zeit die du uns klaust, andererseits bist du nicht gerade vom Glück geküsst, wenn es um eigene Filmproduktionen geht. Auch die Strategie mittelgroße Filme aufzukaufen, für eine weltweite Veröffentlichung bei euch, läuft irgendwie noch […]

KRITIK: THE FOREIGNER

Autor: Tom Burgas Jackie Chan ist eine Gottheit! Ich denke, darauf können wir uns schon einmal einigen. Stuntmeister, Schauspieler, Sänger, Produzent und der Erste, der die Nachfolge von Bruce Lee antrat. Als Martial-Arts-Fan kommt man einfach nicht drumherum, viele seiner Werke oder auch seinen Lebensweg zu studieren. Gerade in Amerika gab es allerdings immer wieder […]

PODCAST: DEATH WISH – ORIGINAL VS. REMAKE (EIN MANN SIEHT ROT, CHARLES BRONSON, BRUCE WILLS)

Liebe Menschen, die sterben. Großstadtschluchten voller menschlichem Abschaum. Ein Mann sieht rot? Oh nein, gleich zwei Männer haben hier eine Todessehnsucht! Tom Burgas und Christoph N. Kellerbach haben das Remake DEATH WISH mit Bruce Willis gesehen. Muss man das Original rächen, oder ist die Selbstjustiz-Neuauflage gelungen? Erst nehmen Tom und Christoph sich Original und Remake […]

PODCAST: MARVEL CINEMATIC UNIVERSE PHASE 1: THE ROAD TO INFINITY WAR (IRON MAN, HULK, THOR, CAPTAIN AMERICA, AVENGERS)

Im Mai erscheint mit dem dritten AVENGERS-Streifen das bislang größte Aufeinandertreffen von Superhelden aller Zeiten. Also ist es nur passend, wenn wir nun monatlich Schritt für Schritt, Phase für Phase, einen Blick auf die Geschichte des „Marvel Cinematic Universe“ werfen. Zum ersten Mal stehen Tom, Tobi und Christoph für ein großes Team-Up bereit, um es […]

KRITIK: THE CLOVERFIELD PARADOX

Autor: Tom Burgas Der Name ist hier Programm. Paradox ist das ganze Franchise und  in Verbindung mit seiner großen Vermarktung wohl einzigartig. CLOVERFIELD war damals ein kleiner Achtungserfolg, nicht nur das Abrams damit schlussendlich dem Blockbuster-Publikum bekannt wurde und heute  mittlerweile der Sternen-Krieg-Saga beiwohnt. Er hat auch das Found Footage und Kaiju-Genre (große Monster hauen […]

KRITIK: BLACK PANTHER

Autor: Khalil Boeller Langsam nähert sich das MCU von Marvel/Disney mit Riesenschritten dem Höhepunkt – doch zuvor lässt Marvel mit „Black Panther“ noch einen Helden der zweiten Reihe auf das geneigte Publikum los. Bleibt die Frage, ob man mit dem Film eine ähnliche Klasse erreicht wie mit „Dr. Strange“ oder „Antman“, die ja überraschend gut […]