KRITIK – RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE

Autoren: Sara und Florian Wurfbaum Nachdem mir der erste Teil von Rico und Oskar sehr gut gefiel, habe ich mich schon riesig auf die Fortsetzung gefreut. Zum Filminhalt: Eigentlich gehört Oskar (Juri Winkler) bereits zur Familie, von Rico (Anton Petzold) und als sein Vater eine Auszeit braucht, zieht er so auch vorläufig zu seinem Freund […]

KRITIK – JURASSIC WORLD

Autor: Marcel Flock Alle Jahre wieder prasselt der Remake- und Fortsetzungswahn Hollywoods auf die recht „ahnungslosen“ Zuschauer ein. 95 Prozent davon sind meistens aufgewärmte Kopien von originellen Klassikern mit viel zu viel CGI. So war es auch wenig verwunderlich, dass Steven Spielbergs Dino-Epos „Jurassic Park“ eines der Betroffenen ist. Nachdem man die grottenschlechten, fast Asylum-haften […]

KRITIK – BOY 7

Autor: Marcel Flock Dystopien, basierend auf Jugendromanen, sind nach dem kommerziellen Erfolg von Reihen wie „The Hunger Games“ keine Seltenheit mehr. Jedes Jugendbuch, das international erfolgreich war, egal, welches Genre, wird auf Teufel komm‘ raus auf die Leinwand gebannt, eine Adaption schlechter als die andere. Zwar spielen die meisten ordentlich was ein, jedoch sinkt die […]

KRITIK – VICTORIA

Autor: Marcel Flock One City, One Night, One Girl, One Take Alleine diese markanten Aussagen beschreiben das filmische, recht gewagte Experiment sehr treffend und beweisen gleichzeitig, dass der deutsche Film mehr zu bieten hat als Schweiger-Filme und ähnliche Konsorten. Vor allem aus filmtechnischer Sicht ist er ein wahres Juwel, nicht nur, dass Regisseur Sebastian Schipper […]